Vom 11. Mai bis 14. Juni 2008 präsentiert die norwegische Botschaft in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur Himmel & Jord norwegisches Graphikdesign mit Inspiration, Referenzen und Elementen aus der Natur.
Mit Norwegen verbinden die meisten Deutschen spektakuläre Landschaften und Natur pur. Für die Norweger ist das Leben mit und in der Natur ein wichtiger Aspekt des Selbstverständnisses und allgemeinen Lebensgefühls. Auch die Graphikdesigner, die in Norwegen leben und arbeiten, bleiben von den Naturschönheiten und der Vielfalt der Landschaft nicht unbeeinflusst. Parallel zum rationalen Minimalismus, den man mit skandinavischem Design gemeinhin verbindet, ist im norwegischen Graphikdesign ein Trend entstanden, in dem Elemente aus der Natur in stilisierten und naturalistischen Strukturen und Mustern in die Arbeiten einfließen. Sie werden neu interpretiert und in überraschenden Kontexten zitiert, und es entstehen Traum- und Phantasiewelten.
Die Ausstellung ist der erste ausführliche Beitrag zum Thema Graphikdesign beim DMY Int. Design Festival Berlin, und sie zeigt Arbeiten von mehr als 20 Graphikdesignern auf den Gebieten Illustration, Motion Graphics, Katalog- und Bookcoverdesign, Projektion, CD-Cover, 3D Poster u. v. a.
Idee und Konzept: Himmel & Jord, Berlin
Die Ausstellung wird von der Organisation Innovation Norway unterstützt.
NATURSCHAUSPIELE –
NORWEGIAN GRAPHIC DESIGN POWERED BY NATURE
11. Mai – 14. Juni 2008
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa-So 11-16 Uhr
Felleshus der Nordischen Botschaften
Rauchstr. 1, 10787 Berlin-Tiergarten
Bus 100/200
DIE DESIGNER
Blæst | Bleed | Bruno Oldani Design | Commando Group | Enzo Finger Design | Fasett | Grandpeople | Innoventure Design | Kolonien | Marius Watz | Mission Design | Rui - The Culture Front | Scandinavian Design Group | Scandinavian Surface | Sukker Design | Teipu | Martin Kvamme - Unit Delta Plus | Tiber | Toxic | Viktig | Yokoland