Archive
Aktuelles //
Mit der Ausstellung IN BETWEEN IMAGES schlägt die norwegische Künstlerin Nina Torp eine Brücke zwischen der Architekturgeschichte der Karl-Marx-Allee in Berlin und ihrem Interesse an Ritualen visueller Wahrnehmung und kulturellem Erbe.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In dem Projekt „Time has fallen asleep in the afternoon sunshine" warten zwei Tage lang sechs Künstler im Haus der Berliner Festspiele darauf, wie in einer Bibliothek abgeholt zu werden, um dem "Leser" Teile eines zuvor auswendig gelernten Buchs zu rezitieren. Ein Interview mit der norwegischen Projektleiterin Mette Edvardsen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ende April findet in Bremen die jährliche Musikfachmesse mit integriertem Showcase-Festival statt: die jazzahead! Das Kulturfestival ist einer der wichtigsten Highlights des Jahres für die internationale Jazzszene. Neben rund 700 Ausstellungen auf der Messe präsentiert das Showcase-Festival hochkarätige, von Fachjurys ausgewählte Jazzbands. Aus Norwegen werden Come Shine, das Mathias Eick Quint...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 13.03.2015
Ende März startet in den deutschen Kinos die Filmreihe “Nordlichter 2015 – Neues Skandinavisches Kino”. Das Festival on Tour wurde von der Agentur Kulturprojektor für Programmkinos und Kommunale Kinos konzipiert, die ihrem Publikum gerne auch ungewöhnliche Filme zeigen möchten und dabei auch vor Originalfassungen nicht zurückschrecken.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 23. April wird die Ausstellung Point in Time – Der Fotografische Blick auf die Gegenwart, in den Nordischen Botschaften in Berlin eröffnet. Fünf Künstler und Künstlerinnen aus Norwegen stellen ihre zeitgenössische Kunst mit dem Fokus auf Fotografie und Kamerakunst aus. Kuratorin der Ausstellung ist Stephanie von Spreter, die Künstlerische Leiterin der Stiftung Fotogalleriet in Oslo.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 05.03.2015
Biathlon (griechisch für Zweikampf), der sportliche Wettkampf auf Skiern mit mehreren Schießeinlagen, ist eine recht junge Sportart. Erst 1958 fand die erste Weltmeisterschaft statt. Die Kombination aus Schießen und Laufen ist jedoch eine lange norwegische Tradition, deren Wurzeln schon in der nordischen Mythologie vorzufinden sind. Ein kleiner Rundgang durch die Geschichte des Biathlon.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Jährlich finden die internationalen SCHMUCK-Tage in München statt. Hier zeigen etablierte Künstler und vielversprechende Newcomer ihre Schmuckkunst. Auf der Messe sind auch norwegische und nordische Kunsthandwerker vertreten. SCHMUCK ist die weltweit älteste Messe ihrer Art und findet seit 1959 in München statt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mehr als zwanzig Autorinnen und Autoren aus den nordischen Ländern stellen auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse ihre jüngsten ins Deutsche übersetzten Werke vor. Die Lesungen finden im NORDISCHE FORUM der Botschaften und Literaturinstitute von Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden (Halle 4, Stand D300), in der Nordischen Literaturnacht in der "naTo" und an zahlreichen anderen...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Im Rahmen der MaerzMusik, dem Festival für zeitgenössische Musik der Berliner Festspiele, wird die norwegische Violinistin Kari Rønnekleiv Johann Sebastian Bachs Ciaccona aus der Partita in d-moll für Violine solo BWV 1004 sowie das Stück Ciaccona für Violine solo (2002) des norwegischen Komponisten Ole-Henrik Moes aufführen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Pianist Christian Ihle Hadland spielt am 18. März um 20 Uhr Werke von Mozart, Chopin, Brahms und Prokofiev im Haus am Waldsee in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Naturfotografen Sten Helberg und Terje Fjellvang leben die meiste Zeit vom Sommerhalbjahr draußen, stets auf der Jagd nach magischen Motiven in der schönen Felsenlandschaft. In der Gallerie YAARN Berlindesign werden ihre Werke vom 3. bis zum 20. März ausgestellt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 19.02.2015
Es scheint, als hätte sich die gesamte norwegische Musikindustrie auf den Weg gemacht, um im März in Deutschland auf Tournee zu sein. Neben Headlinern wie Katzenjammer, Nico & Vinz oder dem Bugge Wesseltoft Trio werden auch etliche weitere Bands und Musiker aus Norwegen auf deutschen Bühnen unterwegs sein, die ebenso wie die Erstgenannten in den Genren Jazz, Pop, Rock oder Metal für musikalisch...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Fotoprojekt Sea Change, welches vom Litteraturhuset Oslo initiiert wurde, dokumentiert das Leben der jungen Europäerinnen und Europäer, die von der Finanzkrise betroffen wurden. Die vom norwegischen Staat mitfinanzierte Ausstellung ist vom 4. März bis zum 30. April 2015 im Literarischen Colloquium in Berlin zu sehen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Honigkinder, wie Honningbarna direkt übersetzt bedeutet, sind in diesem Frühjahr auf Deutschlandtour. Zwischen dem 23.03. und dem 07.04. wird die Punkband zehn Konzerte in verschiedenen Städten geben. Die norwegischen Musiker sind vor allem für ihre kraftvolle und mitreißende Liveshow bekannt. Die norwegische Botschaft verlost 3x2 Tickets für die Tournee.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 30.01.2015
Das Munchmuseum in Oslo präsentiert in diesem Frühjahr ein spannendes Projekt: In der Ausstellung „Melgaard+Munch: The end of it all has already happened“ werden Werke des bekanntesten verstorbenen Künstlers Norwegens, Edvard Munch, mit denen des lebenden Künstlers Bjarne Melgaard kombiniert. Das Ergebnis kann vom 31. Januar bis zum 12. April begutachtet werden.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 29.01.2015
Auch wenn sich das Toptalent Ødegaard gegen die Bayern entschieden hat: Die Bundesliga boomt aus norwegischer Sicht, so dass immer mehr Norweger ihr Glück im deutschen Fußball suchen. Das neueste Beispiel ist der 19-jährige Møller Dæhli, der in der Winterpause bei SC Freiburg anheuerte.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In der Ausstellung Exitus in der Galerie am Körnerpark in Berlin Neukölln geht es um den Tod in der Kunst. Aus Norwegen nehmen Tor Børresen, Mattias Härenstam, Jannicke Låker und Sverre Malling teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 22.01.2015
Das Berliner Festival CTM 2015 - UN TUNE zeichnet vom 23.1.-1.2. neueste musikalische Entwicklungen nach und verspricht überraschende sonische Intensitäten. Jenny Hval & Susanna, gerade mit dem Spellemannsprisen in Norwegen ausgezeichnet, sowie TCF/Lars Holdhus tragen mit Konzerten im HAU zum vielschichtigen Programm aus Musik, Sound, Kunst und Debatten bei.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Ausstellung adorsTw A eNw celprStuu von Knut Henrik Henriksen wird vom 21. Januar bis 28. Februar 2015 in der Galerie Sommer & Kohl gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 22.01.2015
Der Februar 2015 bietet unter anderem die norwegischen Modelabels Mariette, Farmhousedesign sowie inspiration by laa in Düssedorf und München, sowie Auftritte des Jazz Quintetts Mopti und der Indieband Kid Astray, welche bei der Ja Ja Ja Club Night ihre Musik zum Besten gibt, in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 22.01.2015
Jon Fosses "Sommertag" hat der Münchener Komponist Nikolaus Brass als eindringliches Kammermusiktheater konzipiert. Am 24.01. ist dessen Berliner Erstaufführung beim Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik vom kulturradio vom rbb und Deutschlandradio Kultur im RADIALSYSTEM V zu hören und zu sehen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Zeitschrift Music & Literature haben ihre fünfte Ausgabe der finnischen Komponistin Kaija Saariaho und dem norwegischen Autor Stig Sæterbakken gewidmet. Ein musikalisch-literarischer Abend am 24. Januar im Felleshus der nordischen Botschaften stellt die porträtierten Künstler und Music & Literature No. 5 vor.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In einer gemeinsamen Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und des Nationalmuseums für Kunst, Architektur und Design in Oslo werden vom 6. Februar bis 3. Mai 2015 im Dresdner Albertinum Werke von Caspar David Friedrich und Johan Christian Dahl gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 22.01.2015
Die Berlinale und die Academy Awards bestimmen wieder den Start in das neue Filmjahr. Bevor wir wissen, ob Torill Koves Animationsfilm oder The Imitation Game des Norwegers Morten Tyldum für eine der acht Nominierungen einen Oscar bekommt, hat der norwegische Spielfilm Mot Naturen (Out of Nature) von Ole Giæver und Marte Vold erst einmal seinen Auftritt in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.01.2015
Unter der Regie des Norwegers Ole Anders Tandberg wird die Deutsche Oper Berlin Dmitrij Schostakowitschs Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ aufführen. Die Premiere wird am 25. Januar stattfinden, danach wird das Stück noch vier weitere Male bis zum 14. Februar aufgeführt werden.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 16.01.2015
Königskrebse, Aquavit, Elchwurst, marinierter Lachs, Rentierfleisch oder Fischdöner – die norwegischen Aussteller auf der diesjährigen Grünen Woche in Berlin lassen das Herz von manchem Feinschmecker mit Vorliebe für die skandinavische Küche höher schlagen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In der Nähe von Tromsø wird während der Polarnacht in einem Kuhstall ein Mann ermordet aufgefunden. Er wurde auf dem Heuboden an den Armen aufgehängt, Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass er gefoltert wurde. Am 27. Januar liest Asbjørn Jaklin aus seinem Norwegen-Thriller und Buch des Monats Januar "Tödlicher Frost" (Suhrkamp) im Felleshus der Nordischen Botschaften Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 05.12.2014
Die norwegische Metalband Posthum spielt im Januar zwei Gigs in Deutschland, am 15. Januar in Essen und am 17. Januar in Bremen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2014 spielt das Residenz Orchester Berlin unter der Leitung von Jon Bara Johansen in der Gethsemanekirche. Mit dabei ist auch die junge Geigerin Michiko Lena Feuerlein als Solistin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Adventszeit naht, und mit ihr der Weihnachtsbasar der Norwegischen und Schwedischen Kirche in Berlin. Unter dem Motto "Warme Grüße aus Norwegen" werden am 29. und 30. November wollwarme Accessoires, leckeres Essen und natürlich Waffeln und Glühwein angeboten.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 27.11.2014
Jeden Werktag (Mo-Fr) im Advent vom 1. bis zum 24. Dezember lädt die Norwegische Botschaft zu einem Adventskalender mit tollen Überraschungen ein. Mitmachen können Sie auf unserer Webseite, auf Facebook und auf Instagram.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Spätestens seit ihren "Julekuler" sind Arne & Carlos Norwegens Botschafter für Wolle und Gestricktes und gelten auch hierzulande als Kultstars des Strickmusterdesigns. Passend zur Ausstellung mit Strickstücken in mordernem und traditionellem Design, kuratiert von Norges Husflidslag, im Felleshus der Nordischen Botschaften sind Arne & Carlos am 18. Dezember mit ihrem aktuellen Buch"Norgestrikk",...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Im Rahmen des zweitägigen Festivals präsentiert das GRIPS Theater in Berlin am 2. und 3. Dezember einige der besten aktuellen Theatertexte Europas für und über junge Leute. Vier europäische Theater aus Oslo, London, Amsterdam und Berlin arrangieren gemeinsam das Theatercafé Festival, gezeigt wird unter anderem "Unterm Kindergarten" des Norwegers Eirik Fauske.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Im Felleshus der Nordischen Botschaften sind im Dezember Ausstellungsstücke aus der norwegischen Stricktradition zu bewundern. Norwegen ist in den letzten Jahren von einer regelrechten Strickwelle überrollt worden, aber das Handwerk hat bereits eine mehrere hundert Jahre zurückreichende Geschichte. Die beiden Strick-Gurus Arne & Carlos sind auch vertreten und sogar live bei der Buchvorstellung...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das deutsch-norwegische Künstler-Ehepaar Dania Burger und Peder K. Bugge stellt ab dem 12.12. im prinz georg | Raum für Kunst aus. Die Ausstellung trägt den Titel "Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde."
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.11.2014
Das norwegische Trio Mediæval gibt am 14. und 15. Dezember Konzerte in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 21.11.2014
Ein herrliches Rezept von Chefkoch Daniel Madsen, um den gesunden norwegischen Kabeljau und die sahnige Feinheit einer ganz besonderen Champignon-Sauce wirklich zu genießen! Bon Appetit!
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Knabenchor aus Trondheim geht dieses Jahr auf Weihnachtstour in Deutschland und singt exklusiv in der Lutherstadt Wittenberg und in Berlin. Der Chor ist für seine wohlbalancierte Programmauswahl bekannt, und auch auf der diesjährigen Weihnachtstournee darf sich das Publikum auf altbekannte und neue, wundervolle Chorliteratur freuen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Oslo Sinfonietta tritt am 14. November 2014 im Rahmen des Faithful-Festivals in Berlin auf.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
„Wunderbares Songwriting. 11 Songs – elf Treffer!“ urteilt die Neue Osnabrücker Zeitung über das jüngst erschienene Debutalbum "Midnight Medicine" der Band The Northern Lies aus dem arktischen Tromsø. Vom 17.-25. November sind sie auf Tour durch Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 06.11.2014
Karl Seglem ist eine Institution im norwegischen Musikleben. Seit 1988 hat er als Soloartist und mit eigenen Gruppen 23 Musikalben herausgegeben. Die Wirkung auf Menschen verschiedenster Altersklassen ist überragend und zeigt, dass er ein sehr breites Publikum anspricht. Im November ist der norwegische Saxophonist auf CD-Release-Tour mit Konzerten in Syke (15.11.) und im Jazzclub b-flat, Berlin...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Zwei Frauen: zu Fuß auf dem Weg von Norwegen nach Venedig. Die eine macht sich 1841 auf die Reise, die andere tritt 170 Jahre später – nämlich 2011 - in deren Fußspuren. A Slow Escape ist ein szenisches Reisetagebuch, in dem die Performerin Karen Røise Kielland ihre eigenen Erfahrungen von heute mit den Tagebucheinträgen des Fußmarsches von Catharine H. Kølle aus dem vorletzten Jahrhundert...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 03.11.2014
Office for Contemporary Art (OCA) hat veröffentlicht, dass die Multi-Künstlerin Camille Norment den norwegischen Beitrag für die Venedig-Biennale 2015 gestalten wird.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Pianist Øyvind Aase spielt am 16.11. um 19 Uhr in der Schwartzschen Villa in Berlin-Steglitz. Debussy, Grieg und Ravel stehen unter anderem auf dem Repertoire.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 29.10.2014
Am 11.11. kommt Hauptkommissar Felix Stark (Boris Aljinovic) in die Nordischen Botschaften, um die Vorprämiere seiner letzten Tatort-Folge „Vielleicht“ zu feiern. Mit dabei ist auch die norwegische Schauspielerin Lise Risom Olsen, die eine wichtige Rolle in dem Film spielt. Die Norwegische Botschaft verlost 5 x 2 Karten für diese exklusive Tatort-Vorstellung. Um an die Karten zu kommen, müssen...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 28.10.2014
Der norwegische Film „Einer nach dem anderen“ war Teil des diesjährigen Berlinale-Programms. Ab dem 20. November wird die bitterböse Thriller-Komödie in den deutschen Kinos gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.10.2014
Ein Thriller aus der Pionierzeit norwegischer Gas- und Ölfelderschließung, in der, um die Bodenschätze heben zu können, neuartige Verfahren der Tiefseetechnik erprobt werden müssen, die nicht immer ganz ungefährlich sind ... PIONEER, ab 30. Oktober im Kino.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
50 Jahre Jazzfest Berlin - da dürfen die Nordeuropäer nicht fehlen! Am 1. November ist das Hedvig Mollestad Trio zu Gast, am 2. November macht die schwedisch-norwegische Band The Thing zusammen mit Fire! Orchestra dem Jubilar die Aufwartung.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Henrik Ibsens klassisches Werk „Die Frau vom Meer“ hat am 26. November Premiere im Deutschen Theater in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 23.10.2014
Am 15. November 2014 wird das neue Konzerthaus in Bodø, genannt „Stormen“, eröffnet. Und schon gibt es den ersten großen Namen für die dortige Musikfestwoche im nächsten Jahr. Leif Ove Andsnes reist zusammen mit dem deutschen Mahler Chamber Orchestra nach Bodø, um dort „The Beethoven Journey“ zu spielen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ab 29. November 2014 steht ein singender Peer Gynt auf der Bühne der Osloer Oper. Die brandneue Peer Gynt-Oper wurde vom finnisch-estnischen Komponisten Jüri Reinvere geschrieben und komponiert. Reinvere lebt in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ab dem 8. November 2014 werden Werke der norwegischen Künstlerinnen Eli Skatvedt und Aurora Passero in einer Gruppenausstellung im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Spleenig, absurd, irritierend, provokativ – das Internationale Kurzfilmfestival interfilm Berlin widmet sich in seinem Länderfokus intensiv dem norwegischen Kurzfilmgeschehen. In drei Programmen zeigt das Festival vom 11. bis 16. November 24 Neuheiten und Klassiker des Kurzfilms aus Norwegen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Maler Olav Christopher Jenssen ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Skandinaviens. Nun zeigt der Norweger, der schon lange in Deutschland lebt, in einer Einzelausstellung in Saarbrücken Werke aus den letzten Jahren.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 21.10.2014
Die 56. Nordischen Filmtage Lübeck eröffnen am 29. Oktober 2014 mit Norwegens Oscarkandidat "1001 Gramm" von Bent Hamer (Kitchen Stories). Neben zahlreichen weiteren Filmen laufen Hans Petter Molands "Einer nach dem Anderen" und Eskil Vogts "Blind", die beide auf der 64. Berlinale zu Gast waren, sowie "Fräulein Julie" von Liv Ullmann und Hisham Zamans (Der junge Siyar) neuer Film "Briefe an den...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Künstlerin Monika Stø ist mit ihren Gemälden die Hauptausstellerin in einer norwegisch geprägten Kunstschau in der Orangerie im Schloss Glücksburg in Schleswig-Holstein.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Traditionelle norwegische Melodien und Lieder, eigene Kompositionen und freie Improvisationen sind die Bestandteile dieses außergewöhnlichen Duo-Projektes. Das junge, norwegische Folk-Duo Benedicte Maurseth (Hardangergeige, Gesang, Viola d`amore) & Åsne Valland Nordli (Gesang), stellt ihr bei ECM, einem der weltweit führenden Labels für Jazz und zeitgenössische Musik, erschienenes Debut-Album...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Melodien, Beats und der Wunsch zu überraschen: Mit großer Offenheit und Neugierde erschaffen der Jazz-Pianist Bugge Wesseltoft, der Bassist Dan Berglund und der Produzent und Komponist Henrik Schwarz eine eigenständige elektro-akustische Klangsprache zwischen Jazz, Funk, Ambient und groovender House-Musik. Am 2. November geben die drei außergewöhnlichen Musiker im Berliner Radialsystem eines...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ketil Bjørnstad zählt zu den bedeutendsten Pianisten Norwegens und hat bis heute eine wirklich einzigartige künstlerische Karriere absolviert. Denn neben seiner Musikerlaufbahn, die schon alles andere als orthodox verlaufen ist, machte er sich parallel gleich auch noch einen exzellenten Namen als Schriftsteller und gehört zu den Bestsellerautoren in Norwegen. Am 7. November spielt er beim...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 16.10.2014
Am 31. Oktober eröffnet die Ausstellung «The Intelligibility of Reality» in Berlin mit Beiträgen der norwegischen Künstlerin Tiril Hasselknippe.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 16.10.2014
Das Hedvig Mollestad Trio gibt vom 31. Oktober bis 1. November in Verbindung mit dem neuen Album „Enfant Terrible“ Konzerte in Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 15.10.2014
Wenn man den Summer vermißt, findet man in diesem Gericht mit Lachs und Früchten als Beilage ein bisschen Sommer im Winter.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 16.10.2014
Die norwegische Black Metal-Band kommt im Rahmen ihrer Europa-Tournee vom 12-14. November nach Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der norwegische Flötist Michael George Titt gastiert in der Kulturkirche Altona im Hamburg.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 25.09.2014
Der Herbst füllt wieder die Jazzclubs, und wir freuen uns auf spannende Festivals, Tourneen und Konzerte. Darunter unter anderem Håkon Kornstad am 1. Oktober in den Nordischen Botschaften Berlin, das Enjoy Jazz Festival, Jan Garbarek & Hilliard Ensemble, Kristin Asbjørnsen, Marius Neset.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Unter dem Titel “Camping Inside Out” zeigt der norwegische Fotograf Geir M. Brungot in der Weißen Halle der EISFABRIK zwei Werkgruppen. Einem Komplex von 48 Wohnwagen-Fotos stellt er Fotos von wilden Müllkippen in Prag gegenüber.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Wer Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble beim Enjoy Jazz Festival im Dom zu Speyer erleben möchte, sollte sich beeilen. Das erste der zwei Konzerte ist bereits ausverkauft. Allerdings bieten sich auch noch weiter Anlässe, wenn er ab 1. Oktober auf Deutschland-Tournee geht.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.09.2014
Enjoy Jazz, das Internationale Festival für Jazz und Anderes, präsentiert sich in diesem Jahr zum 16. Mal und findet vom 2. Oktober bis 15. November 2014 an exklusiven Spielstätten in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen statt. Aus Norwegen sind dieses Jahr so unterschiedliche Künstler wie Jan Garbarek, Rebekka Bakken, Arild Andersen, Tord Gustavsen, Atomic, Møster! und Splashgirl zu Gast.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.09.2014
Thea Hjelmeland ist zurück mit einem neuen Album und geht vom 30. September bis 11. Oktober auf Deutschland-Tournee.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.09.2014
Seit Kristin Asbjørnsen Mitte der 1990er Jahre als Mitglied des weiblichen Gesangsquartetts Kvitretten die Musikszene betrat, hat sich die Norwegerin als eine der schillerndsten und eigenwilligsten Künstlerinnen international etablieren können. Am 10. Oktober tritt sie in der norwegischen Seemannskirche in Berlin auf, bereits am 8. spielt sie in Aschaffenburg.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Bereits zum siebten Mal zeigt das ZEBRA Poetry Film Festival vom 16.-19.10.2014 im Kino Babylon in Berlin-Mitte die besten Poesiefilmproduktionen aus aller Welt. Der diesjährige Fokus liegt auf Norwegen, mit einem Filmprogramm, einer Ausstellung und einem Werkstattgespräch mit dem norwegischen Animationsfilmer Kristian Pedersen und einer Lesung mit sechs norwegischen Dichtern.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 8. Oktober 2014 um 19 Uhr eröffnet die Ausstellung Reshape mit Henry Stöcker (DE) und Lillian Presthus (NO) in der dänischen Galleri Heike Arndt DK in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Peer Gynt, eine Choreografie von Stijn Celis, hat seine Premiere am Samstag, 18. Oktober 2014 im Saarländischen Staatstheater.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 22.09.2014
Vom 11. Oktober bis zum 15. November spielt der norwegische Jazzmusiker Marius Neset an verschiedenen Orten in ganz Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 25.09.2014
Am 20. Oktober dieses Jahres feiern die Nordischen Botschaften ihr 15-jähriges Bestehen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Klanginstallation Der letzte Mensch der norwegischen Künstlerin und Organistin Liv Kristin Holmberg feiert im Rahmen der Berlin Art Week am Freitag dem 19. September 2014 um 23.45 die Deutschland-Premiere.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Festspiele aus Bergen laden am 1. Oktober um 18 Uhr zum musikalischen Vorspiel mit Tora Augestad (Foto), Sonoko Miriam Welde und traditionsreicher Festspiel-Suppe in den Nordischen Botschaften in Berlin ein. Dazu gibt es ein Konzert des norwegischen Saxophonisten Håkon Kornstad in der Reihe der nordischen Jazzkantine, das zugleich die Ausstellung „Play Nordic“ abschließt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 18. September startet die Galerie Art Claims Impulse (ACI) ein neues Kunsterlebnis, bei dem gleich drei norwegische Künstler dabei sind. Hier wird die Medienkunst in einen diskursiven Raum gebracht: Ein Raum in dem Dramen, Debatten und Provokation von je her angesiedelt waren. Ins Theater.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mit den Sølvguttene ist Anfang Herbst dieses Jahres der Knabenchor des Norwegischen Rundfunks und Fernsehens NRK zu Gast in Deutschland. Auf dem Tourneeplan stehen Konzerte in Hamburg, Leipzig und Berlin. Im Felleshus der Nordischen Botschaften geben sie am 1. Oktober sogar umsonst ein Lunchkonzert.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 25.09.2014
Vom 21. September bis 5. Oktober tourt die norwegische Musikerin Kari Bremnes durch Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 10.09.2014
Vom 29. September bis zum 4. Oktober tritt der norwegische Musiker Jonas Alaska in verschiedenen deutschen Städten auf.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 10.09.2014
Burger sind so beliebt wie nie zuvor, aber hast du schon einmal einen leckeren Fish-Burger mit norwegischem Fisch probiert?? Eine gesunde Alternative für alle, die zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wollen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 25.09.2014
Vom 19. bis 22. September trafen sich 100 norwegische und deutsche Jugendliche ein Wochenende lang zum Deutsch-Norwegischen Jugendforum (DNJF). Das Treffen fand zum achten Mal statt. In diesem Jahr war Hamburg Gastgeberstadt für das Forum. Das erste Treffen des DNFJ fand 2007 Essen statt und wurde damals anlässlich des Staatsbesuchs des norwegischen Königspaares von Königin Sonja eröffnet.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am Mittwoch, dem 24. September wird das Club-Konzept JA JA JA im Gemeinschaftshaus der nordischen Botschaften während einer Lancierungs-Party mit tollem Programm und Künstlern der nordischen Länder präsentiert! Da der Platz begrenzt ist, ist eine schnelle Anmeldung erforderlich.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 10.09.2014
Der norwegische Künstler Petter Carlsen hat ein neues Album,„Sirens“, veröffentlicht und ist daher damit auf Tournee. In Deutschland gibt er am 30. September, 1. und 2. Oktober Konzerte in Hamburg, Leipzig und Berlin!
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Vom 29. August bis zum 15. Oktober 2014 zeigt die norwegische Galerie Gerhardsen Gerner in Berlin neue Werke von einem der größten zeitgenössischen Künstler Skandinaviens, Olav Christopher Jenssen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Performance mit Roey Heifetz und Liv Kristin Holmberg am 30. August und 6. September in der American Church in Berlin. N.B.: Begrenzte Platzanzahl!
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In diesem Jahr spielen während der Berlin Music Week vom 5.-7. September nicht weniger als vier norwegische Künstler: Aurora Aksnes, Sandra Kolstad, Highasakite und Atlanter. Auch beim Interactive-, tech- und StartUp-Teil der Konferenz spielt Norwegen eine wichtige Rolle.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Vom 17. bis 20. September drehen die Clubs rund um Hamburgs Reeperbahn wieder mächtig auf. Zu den Konzerten des Pop- und Branchenevents Reeperbahn Festival werden mit Carnival Kids, Einar Stray Orchestra, Sea Change, Team Me und Truls auch fünf spannende Acts aus Norwegen erwartet.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ende August erscheint ein neuer Roman von Norwegens mehrfach preisgekröntem Autor Per Pettersons bei Hanser. Für "Nicht mit mir" erhielt Petterson 2012 den Norwegischen Buchhändlerpreis, nun geht er mit dem von Ina Kronenberger übersetzten Roman auf Lesereise und macht Station in Berlin, Hamburg, Köln, Basel und München.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.08.2014
Jo Nesbø sorgt am 15. November für den Final Criminal Act des Festivals "Mord am Hellweg", Europas größtes internationales Krimifestival.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Bei den 38. Leipziger Jazztagen vom 11.-20. September ist mit Tord Gustavsen einer der wichtigsten Jazz-Pianisten Norwegens mit Band (Saxophon, Bass, Schlagzeug) zu Gast. Am 12. September spielt er mit seinem Quartett in der Oper Leipzig.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Im Künstlerhaus Bethanien in Berlin Kreuzberg findet eine Ausstellung der aktuellen Stipendiaten des Hauses statt. Hans Kristian Borchgrevink Hansen zeigt seine Werke unter dem Titel „Life in the Undergrowth“.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.08.2014
Vom 21.-28. September zeigt LUCAS wieder neue Kinder- und Jugendfilme aus aller Welt. Im Programm des 37. Internationalen Kinderfilmfestivals in Frankfurt am Main sind neben der norwegisch-deutsch-irakischen Spielfilmproduktion "Der junge Siyar" (Før snøen faller) die drei Kurzfilme "Memme" (Pyse), "Die magische Zeit" (Den magiske tiden), "Bendik und das Monster" (Bendik & monsteret) zu sehen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 19.08.2014
Am 11. September hat die norwegisch-deutsch-irakische Koproduktion Der Junge Siyar Kinopremiere in Deutschland. Regisseur Hisham Zaman nimmt den Kinogänger auf eine abenteuerliche Reise quer durch Europa mit.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Freitag 29.August 19 Uhr eröffnet die Dating Service Ausstellung im AUTOCENTER Berlin. Junge Künstler aus Oslo und alte Hasen der Berliner Szene werden verkuppelt! Die Ausstellung dauert vom 30.08-13.09.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die norwegische Künstlerin Feng Xian Lin hat am 5. September um 19 Uhr die Vernissage für ihre Ausstellung „SPUREN, Fotos von chinesischen Minderheiten“ in der Galerie Gondwana in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 06.08.2014
Was gibt es Besseres als an einem heißen Sommertag ein erfrischendes Gazpacho vom norwegischen Kabeljau?
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Intendant der Internationalen Festspiele in Bergen, das größte Musik- und Theaterfestival im Norden, kommt am 1. Oktober nach Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Norwegische Nationaloper in Oslo hat Großes vor und wird im Rahmen des Play Nordic-Musikprogramms in Berlin am 5. September ihre Pläne vorstellen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das ULTIMA Oslo Contemporary Music Festival kommt am 29. August nach Berlin, um über neue Musik, Oslo als Konzertstadt und Strategien zu wirksamer Öffentlichkeitsarbeit zu berichten
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Riddu Riddu, das Musikfestival für indigene Völker, kommt am 21. August ins Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Eine neue Ausstellung des Edvard-Munch-Hauses Warnemünde präsentiert zwei Stipendiaten des vergangenen Jahres; Ronny Lischinski aus Deutschland und Kristian Pettersen aus Norwegen. Die Ausstellung "Analogie" geht vom 27. Juli bis 14. September 2014.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Broch zeigt ihr Werk „Den indre sirkel“ (Der innere Kreis) bei der achten Edition der OSTRALE (18.7.-28.9.2014); eine seit 2007 jährlich stattfindende internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Dresden. Dieses Jahr lautet das Thema „Around You“, dabei geht es um die Unterschiede und Ähnlichkeiten der zeitgenössischen künstlerischen Positionen, Handschriften und Blickrichtungen der...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die berlinische Galerie MARZIA FROZEN präsentiert von 5. Juli bis 31. Juli Ars Vanitas ; eine internationale Gruppenausstellung. Am Ausstellungsort wird eine Auswahl von Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Performances und Videos gezeigt. Die norwegischen Künstlerinnen Mona Birte Wichstad, Randi Løkke und Else-Berit Rennesund sind drei von neun Ausstellern. Die Ausstellung ist von Javier Ramirex...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
An der Schnittstelle zwischen urbanem Raum und ersten Fluchtwegen in die Natur liegt der neue Ableger des Tanzhauses DOCK 11. An einem verlängerten Wochenende im August wird das Kulturlabel NORDWIND das gesamte Haus bespielen mit 4 Uraufführungen und zahlreichen Gastspielen. Aus Norwegen nimmt Ingri Fiksdal, die bereits im vorigen Jahr das Europäische Zentrum der Künste Dresden in Hellerau sowi...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 30.06.2014
Wer sich ab dem 9. Juli bereits in Nordnorwegen befindet, dem sei das Riddu Riddu-Festival in Kåfjord/Nord-Troms empfohlen. In den 23 Jahren seines Bestehens hat das Festival seinen Status als ein zentrales Kulturfestival nicht nur der samischen, sondern auch der internationalen indigenen Völker ausgebaut. Vom 9.-13. Juli kann man auf dem Festivalcamp zelten und am breiten Programm teilnehmen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Bei der diesjährigen nordischen Sommerausstellung PLAY NORDIC (4. Juli–1. Oktober 2014) steht neben Musik und Kaffeekultur insbesondere Design aus dem Norden im Zentrum. Viele spannende junge norwegische Designer sind in der Ausstellung vertreten, aber auch Alltagsdesignstücke wie Wasserflaschen und Waffelgabeln aus Holz werden gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 27.06.2014
Seit 1992 stellt die norwegische Bekleidungsmarke Oleana nachhaltige Mode her. Letztes Jahr zog sie in eine alte Textilfabrik um und erweckte damit eine 150 Jahre alte norwegische Handwerkstradition wieder zum Leben. Nun ist Oleana eines von fünf norwegischen Designlabels, die ihre Mode während der Berlin Fashion Week auf dem Laufsteg zeigen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 30.06.2014
Überlegen Sie, den Urlaub in Norwegen zu verbringen? Dann könnte Ihnen diese Auswahl an norwegischen Festivals im Juli, August und September Ihre Entscheidung erleichtern.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die diesjährige nordische Sommerausstellung PLAY NORDIC (4. Juli–1. Oktober 2014), wo Musik, Design und Kaffeekultur aus den nordischen Ländern im Zentrum stehen, feierte am 3. Juli 2014 ihre Eröffnung mit über 700 Gästen im Felleshus.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 30.06.2014
Wenn eine Reise nach Norwegen ein bisschen zu weit für Sie erscheint, können Sie diesen Sommer doch zumindest ein kleines Stück Norwegen in Deutschland erleben. Viele norwegische Bands spielen auf deutschen Festivals, hier geben wir Ihnen eine Übersicht.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 25.06.2014
Das Munch-Museum in Oslo arbeitet seit 2007 an der Digitalisierung der Briefe an und von Edvard Munch. Nun ist daraus ein Wiki, ein öffentliches Online-Redaktionssystem ähnlich der Wikipedia, für ein deutsches Publikum entstanden, bei dem dieses an der Erschließung der Munch-Briefe mitwirken kann.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die zeitgenössische Kunstausstellung "Female Intervention" ist vom 24. Juni 2014 bis 18. Juli im Lichthof der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Künstlergruppe "Der Strich" mit Camilla Dahl nimmt an der Ausstellung teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Atle Næss präsentiert Biografie des »norwegischen Zauberlehrlings«: Lesung & Gespräch im Edvard-Munch-Haus Warnemünde.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Zertifikatskurs „Künstlerisches Erzählen – Storytelling in Art and Education“ ist ein berufsbegleitendes Angebot des UdK Berlin Career College und bereitet auf die Arbeit als Erzählerin oder Erzähler in künstlerischen, kunst- und sozialpädagogischen, pädagogischen und soziokulturellen Bereichen vor. Am 13. und 14. Juni 2014 finden die Abschlussvorstellungen des laufenden Zertifikatskurses i...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 26. Juni geben der Berliner Mädchenchor und der Norwegische Mädchenchor gemeinsam ein Konzert in der Lindenkirche in Berlin. Der Eintritt ist frei.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 03.06.2014
Vom 27. Juni bis 5. Juli findet das 32. Internationale Filmfest München statt. Deutschlands größtes Sommerfestival zeigt die neuesten Filme aus aller Welt: Großes Kino mit bekannten Namen und junge, innovative Filme- für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch dieses Jahr präsentiert das Filmfest wieder norwegische Filme, so z.B. die internationale Premiere von "Doktor Proktors Prompepulver".
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 03.06.2014
Im Juni finden etliche interessante Festivals in Norwegen statt: Von den kleineren Nischen-Festivals, die ein ganz bestimmtes Publikum anziehen, zu den größeren Kultur- und Musik-Festivals, zu denen Fans aus der ganzen Welt nach Norwegen reisen. Hier geben wir Ihnen eine kleine Auswahl:
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 02.06.2014
Der norwegische Regisseur Rune Denstad Langlo, vielen durch sein preisgekröntes, skurriles Roadmovies "Nord" bekannt, kommt zurück in deutsche Kino. Am 12. Juni läuft sein Spielfilm "Chasing the Wind" über Anna an, die sich nach langen Jahren im Ausland in ihrem norwegischen Heimatort einer unbequemen Vergangenheit und wichtigen Entscheidungen stellen muss.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die neue Edition der Rencontres Internationales Paris/Berlin/Madrid wird das Haus der Kulturen der Welt an sechs Tagen im Juni wieder in einen Ort der Entdeckung von neuem Film und zeitgenössischer Kunst verwandeln. Norwegen ist in diesem Jahr mit drei Werken vertreten.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Ausstellung „Primary Primary“ von Øystein Aasan wird seit dem 28. Mai in der Galerie Ozean gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Norwegian Wind Ensemble und der Cellistin Marie-Elisabeth Hecker treten die Trondheim Soloists beim Mozartfestival in Würzburg am 18. Juni 2014 auf. Sie bringen sogar einen „norwegischen Mozart“ mit nach Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 4. Juni findet um 18.00 Uhr der Konzertabend des Schulprojekts „Grieg in der Schule“ im Kammermusiksaal der Philharmonie in Berlin statt. Unter dem Motto "Edvard Grieg trifft..." stellen Schülerinnen und Schüler ihre Projektergebnisse vor. Eintritt frei!
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Tord Gustavsen Quartet und Pianist Alan Broadbent (gemeinsam mit der NDR Bigband) geben am 5. und 6. Juni im Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg Konzerte vor einem Live-Publikum. Die Konzerte werden auch im NDR ausgestrahlt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das 43. Moers Festival vom 6. bis 9. Juni wird mit Spannung erwartet. Auf dem wie immer erlesenen Programm, mit dem das Jazzfestival in diesem Jahr die neue Festivalhalle gebührend einweiht, finden sich auch die Sjur Miljeteig Group und Large Unit des Schlagzeugers Paal Nilssen-Love.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das XPOSED International Queer Film Festival widmet sich in seinem 9. Jahr Filmen aus dem hohen Norden. Neben Kurzfilmen aus Island, Finnland, Norwegen, Schweden und Dänemark nehmen vom 29. Mai bis 1. Juni auch Bard Yden, Leiter der SKEIVE FILMER – Oslo Gay and Lesbian Film Festival, der norwegische Regisseur Vebjørn Guttormsgaard Møllberg und die Band STURLE DAGSLAND teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mit dem Berlin Midsommar Festival bringen Nordic by Nature, Norr Magazine, Kaltblut und Zitty zum dritten Mal die schönste Tradition Skandinaviens nach Berlin. Aus Norwegen dabei: Sandra Kolstad und Rytmeklubben.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Edvard-Grieg-Forschungsstelle an der UdK Berlin lädt am 14. Juni um 19 Uhr zum traditionellen Geburtstagskonzert ihres Namenspatrons ein. Auf dem Programm steht Griegs Kammermusik mit Cello und andere Werke in der ungewohnten Besetzung mit Klarinette.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Eine Lesung mit dem Autor Gerhard Fischer im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Fotokünstlerin Mette Tronvoll hat die norwegische Königin Sonja porträtiert. Entstanden ist eine Reihe ungewöhnlicher Fotografien, die ab dem 14. Juni im Felleshus der Nordischen Botschaften zu sehen sind.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Sonntag, 01. Juni 2014 , 15.00 - ca. 16.45 Uhr: Griegs Reise- und Wanderwege in Fjordnorwegen - Einst und Jetzt, Vortrag und Foto-Präsentation von Herren Dr. Joachim Reisaus & Matthias Reisaus. &nbs
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Kari Rueslatten zelebriert seit 20 Jahren ihre Musik in verschiedenen Stilrichtungen und veröffentlicht nun 8 Jahre nach der Single "Why so lonely", welche sie zusammen mit Tuomas Holopainen von Nightwish einspielte, ihre neue CD "Time To Tell".
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 02.06.2014
Wie macht man Popmusik? Mit der norwegischen Elektropop-Musikerin Sandra Kolstad könnt Ihr das selbst ausprobieren. In einer Gruppe von max. 15 Teilnehmern (11-14 Jahre) werden an den zwei Tagen des Workshops unterschiedliche Arten der Klangerzeugung erprobt, und mit etwas Glück entsteht vielleicht ein Song …
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Norwegische Jazzmusiker schwärmen aus im Mai, wie auch Morten Gunnar Larsen, Pianist und ein Meister des klassischen Ausdrucks im Jazz. Am 15. spielt er mit den New Orleans Red Hot Peppers in Berlin und am 17. Mai in Hamburg. Anlässlich des 200jährigen Jubiläums der norwegischen Verfassung wird er einen Norwegian Rag aus seinen Kompositionen vortragen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Kakkmaddafakka haben seit langem eine solide Fangemeinde in ganz Deutschland. Nun kehren sie zurück, um noch mehr Deutsche von ihrer Musik zu überzeugen. Die Mitglieder der Band waren gerade zwischen 15 und 17 Jahre alt, als sie ihr Debüt in der Musikszene in Bergen gaben. Seit dieser Zeit haben sie weiter an ihrem musikalischen Ausdruck gearbeitet und sind dadurch als Musiker gereift. Das...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Mann aus Nordnorwegen mit der tiefen und melancholischen Stimme hat gerade sein sehnlichst erwartetes fünftes Soloalbum „Endless Love“ herausgebracht. Auf diesem Album experimentiert er viel mit seiner Stimmlage, aber der charakteristische Sound seiner Musik ist immer noch wiederzuerkennen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Klaviervirtuose Svein Amund Skara spielt Meisterwerke von Ludwig van Beethoven.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 30.04.2014
Der 26jährige Pål Moddi Knutsen gehört in Norwegen zu den großen Stars einer jungen Singer/Songwriter-Szene. Moddis Musik berührt, und seine Songs sprechen eine gefühlvolle und zerbrechliche Sprache. Davon können wir uns während seiner Konzerttournee durch Deutschland im Mai überzeugen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 26. Mai 2014 findet im Felleshus der Nordischen Botschaften ein historisches Seminar mit hochrangigen Experten aus Skandinavien und Schleswig-Holstein statt. Die Tagung ist öffentlich zugänglich.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 30.04.2014
Black Metal ist ein bedeutender kultureller Exportartikel aus Norwegen, da Menschen in der ganzen Welt sich von dieser Musikkultur faszinieren lassen. Im Mai sind drei Bands dieses Genres auf Deutschland-Tour: God Seed, Slegest und Taake
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 29.04.2014
Auch die Kunst blüht im Frühling auf. Die Norwegerinnen Kaia Hugin und Jannicke Låker sind in Gruppenausstellungen in Frankfurt und Leipzig zu sehen. Der Maler Olav Leikanger kommt nach Berlin mit Eindrücken von den Lofoten. Und beim Gallery Weekend in Berlin zeigt die norwegische Galerie Gerhardsen Gerner den international bekannten britischen Künstler Julian Opie.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 29.04.2014
Das 200-jährige Jubiläum der norwegischen Verfassung wird in München mit mehreren Veranstaltungen im Mai musikalisch gefeiert. Der Höhepunkt ist die „The Norway of Jazz 2014“-Reihe im legendären Unterfahrt-Club.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Während der Münchner Biennale findet am 12. Mai die Uraufführung des Stückes „Sommertag“ von Jon Fosse als Kammermusiktheater statt. Textfassung und Komposition von Nikolaus Brass.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 29.04.2014
Im Mai geben viele norwegische Musiker und Bands Konzerte in Deutschland. Die Chancen stehen gut, in erreichbarer Nähe interessante Konzerte erleben zu können
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Vorlesungsreihe, in der skandinavische WissenschaftlerInnen und Personen des öffentlichen Lebens aus ihrem Fachgebiet berichten, wird von der norwegischen Regierung finanziert. Jeden Dienstag können nicht nur Studierende und Mitglieder des Instituts, sondern auch eine interessierte Öffentlichkeit die Vorträge ohne vorherige Anmeldung besuchen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 29.04.2014
Im Mai sind sowohl alte Bekannte als auch Neulinge der norwegischen Jazz-Szene auf Tour in Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Den Abschluss der Jazzreihe im Jazzclub Unterfahrt bietet noch einmal eine Deutschland-Premiere. The Norway of Jazz No° 68 präsentiert mit Trondheim Voices avancierten Vokaljazz aus Norwegen in München.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Thomas Strønen's time is a blind guide ist im Jazzclub Unterfahrt zu Gast. The Norway of Jazz No° 67, gleichzeitig das zweite Jazzkonzert im Rahmen des Jubiläums "200 Jahre Norwegen" in München, ist die Premiere dieser Formation um den norwegischen Schlagzeuger in Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Norwegen feiert in diesem Jahr das 200-jährige Verfassungsjubiläum. So auch in Berlin mit der historischen Ausstellung „Der Kieler Frieden – 1814“. Anlässlich der Ausstellungseröffnung spielt Bugge Wesseltoft am 14. Mai ein kleines Set in der Jazzkantine der Nordischen Botschaften.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
„Bernsteinstraßen-Festival“ lautet der Titel der 10. Ausgabe des folkBALTICA-Festivals vom 7.-11. Mai 2014. Anhand der uralten Handelsstraße nach Süden werden die musikalischen Verflechtungen nachgezeichnet, die bei der Begegnung fremder Kulturen entstehen. Aus Norwegen reist Sigrid Moldestad nach Süden. Außerdem spielt der Nordic Fiddlers' Bloc (N/S/SHET) in der Festivalregion Sønderjylland-Sc...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 28.04.2014
Jungs denken nur an das Eine. JA, SEX! Aber warum zur Hölle sollte das bei Mädchen anders sein? „Turn Me On“ – der Kinohit aus Norwegen, läuft ab 8. Mai endlich auch in deutschen Kinos. Der Film von Jannicke Systad Jacobsen wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für „Bestes Drehbuch“ beim Tribeca Film Festival New York und als „Bester Debütfilm“ beim Internationalen Filmfestival Rom.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ein klingender Traum im Nachtwald: Nils Petter Molvaer, norwegischer Star-Trompeter und Meister des dunklen nordischen Ambient-Sounds, inszeniert seine neueste Arbeit „LUCID DREAM“ in einem Nachtwald. Eine Sound-, Licht- und Video-Installation führt den Besucher hinein in den Wald und durch die hellen, beglückenden und dunklen, gefährlichen Tiefen unserer Träume.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Jannicke Låker nimmt an der internationalen Gruppenausstellung "Does Humor belong in Art?" in der HALLE 14 in Leipzig teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Kaia Hugin nimmt an der Gruppenausstellung "Der Tod ist Dein Körper" im Frankfurter Kunstverein teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 17. Mai, zur 200-Jahresfeier der norwegischen Verfassung, spielt und kommentiert der Pianist Daniel Bedon-Gomez, in der Galerie Gondwana, lyrische Klavierstücke von Edvard Grieg. Das Konzert findet in Rahmen der Ausstellung "Lofoten" mit Landschaftsgemälden des norwegischen Malers Olav Leikanger statt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In der Galerie Gondwana in Berlin Schöneberg, ist vom 16. Mai bis 13. Juni die Ausstellung "Lofoten" mit Malereien und Skulpturen des in Norwegen lebenden Künstlers Olav Leikanger zu sehen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Hansestadt Greifswald klingt vom 2.-12. Mai wieder nordisch. Das Programm des größten jährlichen Festivals für nordeuropäische Kultur in Deutschland umfasst Konzerte, Ausstellunge, Lesungen, Vorträge und Filmvorführungen mit Künstlern und Wissenschaftlern aus dem europäischen Norden und dem Ostseeraum.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Immergut Festival ist seit 2000 ein wichtiger Akteur auf dem deutschen Musikmarkt. Unter dem Namen „Nordic by Neustrelitz“ öffnet das Festival am 29. Mai im Landestheater Neustrelitz die Türen für einen norwegischen Abend mit Einar Stray, Moddi und Sea Change.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.04.2014
Vom 19. bis zum 22. September 2014 findet das 8. Deutsch-Norwegische Jugendforum in Hamburg statt. 50 deutsche und 50 norwegische Jugendliche haben dort die Möglichkeit, sich in Diskussionen und Arbeitsgruppen kreativ mit dem Thema „Generation - Die Zukunft beginnt jetzt!“ auseinanderzusetzen und sich dabei gegenseitig kennenzulernen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Hamburger Festival ELBJAZZ 2014 verwandelt den Hamburger Hafen am 23. und 24. Mai wieder in eine riesige Bühne. Zu den mehr als 50 Künstlern des zweitägigen Programms zählt auch Rebekka Bakken, die ihre markante Stimme beim Elbjazz am 23. Mai erklingen lässt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
An diesem Abend stellt Harald Kretzschmar anhand ausgewählter Werke das literarische Schaffen und politische Vita von Nordahl Grieg vor.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Für welchen Werkstoff entscheidet sich ein Künstler und aus welchen Gründen? Die Kunstmuseen Krefeld thematisieren mit der Ausstellung LIVING IN THE MATERIAL WORLD den Umgang mit Materialien in der zeitgenössischen Kunst. Die norwegische Künstlerin Ane Mette Hol ist eine der Aussteller.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 03.04.2014
Das Bild vom Norweger, der in den Osterferien zufrieden auf dem schneebedeckten Berg sitzt, mit einer Orange in der einen Hand und einer Tasse Kakao in der anderen, ist im Bewusstsein vieler Norweger fest verankert. Zwar entspricht diese Idee von Ostern tatsächlich der Wirklichkeit von vielen, aber weit über die Hälfte der Bevölkerung verbringt die Osterferien zuhause in der Stadt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In der Orangerie des Glücksburger Schlosses findet vom 12. April bis zum 5. Mai 2014 eine Ausstellung zu alten norwegischen Kulturpersönlichkeiten, wie Henrik Ibsen und Edvard Munch, statt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mehr als 800 Kilometer und mehrere Landesgrenzen trennen Kiel in Deutschland und Eidsvoll in Norwegen voneinander. Trotzdem haben diese beiden Orte eine gemeinsame Geschichte, ohne die die norwegische Verfassung von 1814 undenkbar wäre. Die Ausstellung „Der Kieler Frieden“ erklärt diese Verbindung. Die Eröffnung der Ausstellung war am 14. Mai, und sie ist bis 29. Juni 2014 im Felleshus der...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 01.04.2014
Der Norweger Kristian Moldskred, Gründer und Inhaber des Cafés „Oslo Kaffebar“ in Berlin, hat gerade ein „Pop-up-Café“ im Felleshus der Nordischen Botschaften eröffnet. Die nordischen Länder stehen im Kaffeekonsum weltweit an erster Stelle, und hier können Sie beste norwegische und andere Röstungen ausprobieren.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Jazz ist so jung und innovativ wie nie und spielt in Berlins lebendiger Musikszene eine große Rolle - ebenso wie Electro, Klassik und Indie. Das neue Festival XJAZZ vereint all diese Stile und präsentiert Bands und Projekte mit Berlin-Connection. Der norwegische Trompeter Nils Petter Molvær tritt am 8. Mai im Bi Nuu auf, am 9. Mai noch einmal am selben Ort, und zwar zusammen mit Moritz von...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Tagung „Beyond Memorialisation. Design for Conflict Heritage“ am 30. April 2014 thematisiert neue Denkmalsformen in Berlin, Norwegen und Italien. Dieser Workshop in englischer Sprache eröffnet die gleichnamige Ausstellung im Felleshus der Nordischen Botschaften.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Bei der 10. Intonation – Deidesheimer Kunsttage am 5. und 6. April stellt Torbjørn Kvasbø, einer der profiliertesten Keramikkünstler seiner Zeit, im Kulturhaus am Schlosspark aus.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Ausstellung Silent Space – Intensified Integrities in der Galerie Meinblau in Berlin zeigt Positionen von sieben nordischen Künstlerinnen, die die Überlagerung von Umwelt und persönlichem Raum thematisieren. Das Silence Project erforscht, welchen Einfluss unser Erleben von Stille und Raum sowohl auf die gemeinsame Kultur als auch auf die Identität des Einzelnen hat.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die diesjährige Jazzahead in Bremen findet vom 24.-27. April statt und bietet neben umfangreichem Fachprogramm und Show Cases auf der Messe wieder internationalen Jazz auf hohem Niveau auf den Bühnen der Stadt. Music Norway bringt die Bands Elephant9, Mopti, Monoswezi und In The Country mit.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der «Stein mit Vollausstattung» ist eine partizipatorische Skulptur für die Dortmunder Innenstadt. Er besteht aus einem großen Kunstfelsen und einem Mast mit Windrad und Solarpanelen, und wurde von den Künstlerduos Stian Ådlandsvik (NO) und Lutz-Rainer Müller sowie Mark Pepper und Thomas Woll auf Einladung des Dortmunder Kunstvereins entwickelt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Schicksal des norwegischen Holocaust-Überlebenden Samuel Steinmann erzählt der bewegende und informative Dokumentarfilm "The Tram to Auschwitz" von Elsa Kvamme. Das Jüdische Filmfestival Berlin zeigt den Film über den heute letzten Überlebenden der nach Auschwitz deportierten norwegischen Juden am 7. April im Kino Arsenal als internationale Premiere.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Trio des Schweizer Schlagzeugers Samuel Rohrer mit dem niederländischen Pianisten Harmen Fraanje reiht sich nahtlos ein in die Klangpreziosen des norwegischen Saxophonisten Trygve Seim, der mit seinem berückenden Album “Different Rivers“ um die Jahrtausendwende bei ECM debütierte. Damit hatte der europäische Jazz damals eine große neue skandinavische Saxophonstimme gewonnen, die Sie am 23.4...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mit ihren bisherigen drei Alben "Glittercard" (2003), "Prayers & Observations" (2005) und "Passage" (2010) konnte sich Torun Eriksen als eine der unverwechselbaren Stimmen der aktuellen norwegischen Musik etablieren. Am 10. April stellt sie ihr neues Album "Visits" im Jazzclub Unterfahrt in München vor.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In den letzten Jahren hat das Øya-Festival in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Musikexportbüro Music Norway die vielversprechendsten Musiker Norwegens nach Berlin geholt, um dem deutschen Publikum und der Musikbranche in Deutschland neue Talente vorzustellen. Dieses Jahr steht nicht nur ein Konzert in Berlin am 23. April an, sondern auch eins in Hamburg, wo am 22. April gespielt wird.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der 26jährige Pål Moddi Knutsen gehört in Norwegen zu den großen Stars einer jungen Singer/Songwriter-Szene. Moddis Musik berührt und seine Songs sprechen eine gefühlvolle und zerbrechliche Sprache. Davon kann man sich am 3. Mai im KFZ Marburg überzeugen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
»Singing Stars« verspricht Anette Askvik,„inspired by sounds from moons, stars and planets.“ Traumhafte Musik von der norwegische Sängerin „mit der Stimme eines Engels“, wie sie die heimische Presse beschreibt. Am 4. April spielt sie im KFZ Marburg mit einem Ensemble norwegischer und deutscher Musiker an Piano, Cello und Stahlcello, Bass und Schlagzeug.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der norwegische Polizist und Krimiautor Jørn Lier Horst liest am Freitag, den 28. März 2014 um 18 Uhr im Rahmen des Krimifestival Münchens aus "Jagdhunde", zu Gast bei seinen deutschen Kollegen im LKA München.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mit ihrer einzigartigen Stimme, der sie facettenreich so unterschiedliche Stimmungen wie sanfte Melancholie und pure Energie zu entlocken vermag, löst Kristin Asbjørnsen bei Publikum und Kritikern seit vielen Jahren große Begeisterung aus. Am 27. März ist sie in Heidelberg, bevor sie am 28. im KFZ Marburg auftritt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die DJs und Nordic-Live-Act-Experten in Nordic By Nature holen norwegische DJs für einen Club-Abend nach Berlin. Die OSLO NIGHT am 9. April bringt drei international aufstrebende Künstler aus Oslo ins Prince Charles in Berlin, um Norway's finest Electropop und funky Beats zum Besten zu geben.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am Samstag 29. März wird das Buch „Bewegte Zeit: Ein Leben voller Energie“ im Edvard-Munch-Haus Warnemünde vorgestellt. Der Autor Klaus-Ewald Holst ist Honorargeneralkonsul des Königreichs Norwegen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Im April 2014 ist der norwegische Trompeter Arve Henriksen mit seinem neuem Album "Places of Worship" und mit einem einzigartigen Line Up unterwegs auf Releasetour.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 21.03.2014
Einer der führenden Theaterpreise der Welt, der Internationale Ibsen-Preis, geht 2014 an den österreichischen Autor Peter Handke. Der Preis, der alle zwei Jahre verliehen wird, ist mit 2,5 Millionen norwegischen Kronen, etwa 300 000 Euro, dotiert. Die Preisträger werden jeweils an Henrik Ibsens Geburtstag bekannt gegeben.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In Berlin-Friedenau ist noch bis zum 2. April 2014 die Norwegen-Ausstellung „Nordic Faces and Surfaces – Portraits of people, places, seas and skies along coastal Norway“ der in Berlin lebenden Geographin und Künstlerin Regina Pác zu sehen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mit eingängigen Melodien und einer selten beeindruckenden Stimme hat Ingvild Koksvik sowohl Presse als auch Publikum begeistert und gerührt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In der Galerie für Fotografie der Gegenwart in München ist noch bis zum 25.03.2014 die Ausstellung „Longing & Belonging“ der aus Sandnessjøen in Nordnorwegen stammenden Fotografin Ina Otzko zu sehen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 18. März 2014, um 19 Uhr, laden die norwegische und die isländische Botschaften gemeinsam zu einem Konzert mit der Pianistin Selma Guðmundsdóttir und dem Tenor Harald Bjørkøy im Felleshus der Nordischen Botschaften ein.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.02.2014
Am 8. März spielt Norwegens Frauenmannschaft gegen die deutsche Mannschaft und die Berliner Schachelite. Austragungsort: Tourismusbörse ITB, Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Yngve Holen nimmt an der Gruppenausstellung „surplus living group exhibition“ in der Alten Münze in Berlin teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mit ihrem Programm “Dem Lenz soll mein Lied erklingen“ wird uns Ingunn Aadland am 16.3. lyrische Stücke von Edvard Grieg und einige seiner Lieder, die er für Klavier bearbeitet hat, in Berlin-Steglitz nahebringen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.02.2014
Auch in diesem Jahr wird in München auf und während der Schmuckmesse im März Kunsthandwerk aus Norwegen gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Komponist Øyvind Torvund erforscht beim Festival für aktuelle Musik, MaerzMusik 2014, die Klänge der Tierwelt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.02.2014
Die Musikerinnen Kristin Asbjørnsen, Thea Hjelmeland und Therese Aune haben alle bereits ihre Spuren in der norwegischen Musiklandschaft hinterlassen. Im März sind sie auf Deutschlandtournee, um ein größeres Publikum zu erobern.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.02.2014
Nach dem Lesefest der Leipziger Buchmesse ist der Literaturmonat März noch lange nicht zu Ende! Thomas Espedal und Lars Mytting, die beide auf der Messe lesen, haben weitere Termine auf dem Programm: Espedal ist am 18.3. in Kiel, tags darauf am 19. in Berlin, Mytting liest auf der Lit.Cologne am 19. März. Am 28. März stattet Jørn Lier Horst dem Krimifestival München einen Besuch ab.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Trondheim Jazz Orchestra, aus dem Jazz Department des Konservatoriums in Trondheim hervorgegangen, ist eines der wichtigsten und kreativsten Ensembles der norwegischen Jazzszene. In den vergangenen 10 Jahren gab es immer wieder Kooperationen des TJO mit Stars wie Pat Metheny oder Chick Corea – zwei Mal gastierte das TJO mit dem Tenorsaxophonisten Joshua Redman im Münchener Jazzclub...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das inzwischen 63. Konzert der Reihe "The Norway of Jazz" im Münchener Jazzclub Unterfahrt bestreitet die norwegische Saxophonistin Hanna Paulsberg, die in der Jazzschmiede des Musikkonservatoriums Trondheim ausgebildet wurde. Aktuelles Album ihres Quartetts "Hanna Paulsberg Concept" ist "Song for Josia".
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Reihe „Jazz at Berlin Philharmonic“, veranstaltet von der Stiftung Berliner Philharmoniker und kuratiert von Siggi Loch, versammelt am 11. März die Stars des norwegischen Jazz auf der Bühne. Einige der bedeutendsten Künstler dieser Szene kommen im Rahmen von Jazz at Berlin Philharmonic „Norwegian Woods“ nun in einmaliger Konstellation zusammen: Dabei sind der Neudenker des Jazzpianos Bugge...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Im Rahmen des Musik- und Kunstfestivals „Nordlichter“ in Berlin findet am 28.02.14 im RADIALSYSTEM V die Veranstaltung „Nordische Nacht“ statt. An diesem Abend werden das BOA-Trio und das A-Cappella-Ensemble Nordic Voices aus Norwegen auftreten.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 13. März startet in Leipzig wieder der Bücher- und Lesereigen auf der Leipziger Buchmesse und bei "Leipzig liest". Aktuelle Literatur und Autoren aus dem Norden Europas findet man wie immer im "Nordischen Forum" und dessen Stand in Halle 4, C304. Aus Norwegen präsentieren sich Brit Bildøen, Tomas Espedal, Synne Lea, Lars Mytting und Atle Næss mit ihren aktuellen Romanen, Sachbüchern, Kinder-...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.02.2014
Am 16. Januar wurde in Eidsvoll das Jubiläumsjahr anlässlich 200 Jahre norwegischer Verfassung offiziell eröffnet. An den Festlichkeiten zum Jubiläumsauftakt nahmen das Königspaar, die Kronprinzenfamilie, die Ministerpräsidentin und mehrere Minister sowie namhafte Musiker teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die norwegische Fotografin Andrea Gjestvang, die u.a. mit dem Sony World Photography Award als Photographer of the Year 2013 ausgezeichnet wurde, stellt ihre eindringliche und politische Arbeit im Haus der Photographie in Hamburg vor.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 14. Februar um 19 Uhr, eröffnet zum ersten Mal der neue Projektraum *MUTLU* seine Türen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Emil Holmer aus Schweden stellt im Prinz Georg, dem Kunstraum des norwegischen Künstlers und Kurators Aage Langhelle, seine Werke aus.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 29.01.2014
Die norwegische Erzählerin Ragnhild A. Mørch kombiniert magische Märchen mit un-alltäglichen Anekdoten, um so dem menschlichen Drang des Schubladendenkens entgegenzuwirken. Sie geht wunderbar augenzwinkernd von ihrer eigenen Multi-Identität aus und garniert das Ganze mit verbalem Slapstickhumor und präzisem physischen Timing.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der norwegische Tubist und Komponist Lars Andreas Haug wird im Sendesaal Bremen sein Album Conrairo präsentieren, das ihn in erster Linie als Komponisten einer kraftvollen musikalischen Reise zeigt. Mit den Musikern von LaBand, unter anderem Helge Lien und Frode Haltli, arbeitet er bereits seit den 90er Jahren zusammen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mit der Musik Edvard Griegs und norwegischen Trollmärchen lädt die Grieg-Begegnungsstätte in Leipzig im Februar Kinder zum Basteln von Trollen und zum Malen ein.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der norwegische Schauspieler Jakob Oftebro (28) ist dieses Jahr eines der zehn Talente auf der Berlinale, die von der Jury als „Shooting Star“ ausgewählt wurden. Oftebro ist bisher für seine Rollen in „Kon-Tiki“ und „Broen“ bekannt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 26. Februar wird im Felleshus der nordischen Botschaften das Buch des Monats Februar vorgestellt. Der norwegische Geo- und Politikwissenschaftler Terje Tvedt spürt nach eingehender Recherche in "Wasser" der Frage nach, welche Rolle die Zukunft dieses Elements für die Menschheit spielen wird.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Pianist Leif Ove Andsnes kommt wieder nach Deutschland. Diesmal für vier Konzerte in Frankfurt (18.2.), Leipzig (19.2.), Berlin (23.2.) und Köln (5.3.) mit Beethoven auf dem Programm.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Vilde Frangs erstes Konzert findet am 29.1.2014 in Ravensburg statt. Danach geht es weiter nach München (30.1.), Heidelberg (15.3.), Dortmund (19.3.), Rheinfelden (23.3.) und Stadthagen (11.4.).
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ulver gehen im Februar auf Europatour. Sie spielen in Berlin (6.2.), München (11.2.) und Köln (12.2.).
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 27.01.2014
Sowohl der schon längst hoch angesehene Leif Ove Andsnes (Klavier) als auch die junge aufstrebende Vilde Frang (Violine) gehen in Februar und März auf Deutschlandtour.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 27.01.2014
Ulver gehen im Februar auf Europatour. Die experimentierfreudige Gruppe aus der Jazz-, Ambient- und Metal-Ecke gibt drei Konzerte in Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Stian Westerhus, einer der vielseitigsten Gitarristen im norwegischen Jazz, und Pale Horses machen eine kleine Europaturnee. Vom 28. Januar bis 9. Februar stehen Deutschland, die Schweiz, Türkei, Ungarn und Österreich auf dem Programm.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
10 Jahre Bushman's Revenge! Das lässt sich der Jazzclub Unterfahrt in München natürlich nicht entgehen. Das 2003 in Oslo gegründete Trio vermischen Psychedelic, Postrock, Doom, Experimental, Folk und tatsächlich auch Jazz zu einem ganz besonderen Klang-Konglomerat, am 31. Januar live zu hören in der Unterfahrt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Vom 25. Januar bis zum 3. August 2014 ist die Rauminstallation "Crash Pad" des griechisch-norwegischen Künstlers Andreas Angelidakis in dem KW Institute for Contemporary Art zu sehen. Crash Pad entstand im Rahmen der 8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst und wird im ersten Stock des Hauses gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Zum ersten Mal hat der Künstler Mattias Härenstam eine Solo-Ausstellung in Deutschland. Art Claims Input zeigt vom 25. Januar bis 22. März 2014 seine Werke in Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 27.01.2014
Heute ist die Eröffnung der 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Mit drei Filmen in verschiedenen Kategorien und dem als „Shooting Star“ ausgezeichneten Jakob Oftebro ist Norwegen ein starker Teilnehmer bei der Berlinale.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ein Symposium der nordischen Lektorate am Institut für Skandinavistik, Frisistik und Allgemeine Sprachwissenschaft (ISFAS) der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU) zum 200-jährigen Jubiläum des Kieler Friedens im Januar 2014 und dem 150-jährigen Jubiläum Dänemarks und Schleswig-Holsteins zum Krieg von 1864.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Grußwort von Ministerpräsident in Schleswig-Holstein Torsten Albig zum Festakt 200 Jahre Kieler Frieden, 14. Januar 2014 im Kieler Schloss.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Rede von Klaus Schlie, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages. Feierstunde anlässlich des 200. Jubiläums des „Kieler Friedens“ am Dienstag, 14. Januar 2014 im Kieler Schloss.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 15.01.2014
Mit einer großen Festveranstaltung am 14.1.2014 in Kiel wurde an den Kieler Frieden von 1814 erinnert, und gleichzeitig wurde das 200-jährige Jubiläum des norwegischen Grundgesetzes eingeläutet.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 15.01.2014
Nachruf auf Ulrich Hartmann von Sven Erik Svedman, Botschafter des Königreiches Norwegen in Deutschland
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 14.01.2014
Kiel, 14. Januar 2014
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 14.01.2014
Kiel, 14. Januar 2014.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Jurist und Historiker von der Universität Oslo erzählt in englischer Sprache vom "Kieler Frieden", dessen Hintergründen und Auswirkungen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Bis 21. Januar können sich nordische Künstler für einen Platz beim Großen Treffen in Berlin bewerben. Hier erhalten sie die Möglichkeit, einige der besten Kuratoren Berlins persönlich zu treffen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.12.2013
Julia Valls landet mit ihrer stimmungsvollen Interpretation von «Der Tag danach» auf dem 1. Platz und gewinnt eine Reise für zwei nach Norwegen. Sehen Sie alle die besten Beiträge in einer Fotogalerie.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der norwegischen Botschaft wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der von vielen Arte-Dokumentationen bekannte Regisseur und Autor Wilfried Hauke stellt im Edvard-Munch-Haus in Warnemünde seinen pünktlich zu Munch's 150. Geburtstag fertig gestellen Dokumentarfilm, "Edvard Munch. Ein Maler und seine Dämonen vor".
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 02.12.2013
Was wäre der Dezember ohne einen Adventskalender? Die letzten Wochen sind stark von Weihnachtsvorbereitungen und Events anlässlich des 150. Munch-Jubiläums geprägt. Dies wird auch Thema unseres diesjährigen Adventskalenders sein.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
2 Jahre Filmproduktion – Blank Blank Film (NO) feiert und lädt am 23. November zu einer einzigartigen Nacht mit Konzerten, Filmvorführungen und anderen fantastischen Ereignissen. Ort des Geschehens: das ehemalige Stummfilmkino Delphi im Prenzlauer Berg.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Baum stammt aus der Weihnachtsstadt Drøbak in Norwegen und bringt wundervolle Adventsstimmung nach Berlin. Wie in jedem Jahr fand dieses Event auf dem Pariser Platz in Berlin statt, mit Konzerten und Ansprachen zur feierlichen Erleuchtung des Baums. Dazu konnte man sich leckeren Lebkuchen kaufen oder einen Glühwein zum Aufwärmen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 22.11. wird Hans Dieter Huber, Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, im Gespräch mit Kjetil Jakobsen sein neues Buch „Edvard Munch. Tanz des Lebens. Eine Biographie“ (Reclam Verlag, 2013) präsentieren.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Steffen Kverneland hat das Leben von Edvard Munch in Comic-Zeichnungen gefasst, in einem Buch gesammelt und herausgegeben. Jetzt ist eine kleine Auswahl der Originalzeichnungen im Felleshus der Nordischen Botschaften als Teil des „Munch 150“-Jubiläums zu sehen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 04.11.2013
Filme aus den Ländern Schweden, Norwegen und Dänemark sowie aus Estland waren die großen Preisgewinner bei den 55. Nordischen Filmtagen Lübeck. Bei der Filmpreisnacht-Gala im Theater Lübeck wurden die insgesamt acht Preise sogar an neun Preisträger vergeben, drei davon aus Norwegen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 31.10.2013
Die Preise wurden am 30.10.2013 zum ersten Mal bei der Preisgala des Nordischen Rates im Opernhaus in Oslo verliehen. Dänemark und Finland sind diesmal die Gewinner.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die norwegische Erzählerin Heidi Dahlsveen ist am 8. November mit der englischsprachigen Erzählvorstellung »Yrsa she was called – a story you should know« in der UdK Berlin zu erleben, in der sie verschiedene Frauenfiguren nordischer Sagen zur Geschichte der Heldin Yrsa verwebt:
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das norwegische Grundgesetzjubiläum 2014 wird beleuchten, welche Bedeutung unser Grundgesetz heute hat und welche Rolle es in der Zukunft spielen wird. Nicht alle wissen, dass der Kieler Frieden am 14. Januar 1814 der Auslöser zum Schreiben eines norwegischen Grundgesetzes in 1814 war.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 25.10.2013
Happy Christmas sieht anders aus: Es ist kurz vor Weihnachten, als Oscar (Kyrre Hellum) in einem seriösen Striplokal wieder zu Bewusstsein kommt. Blutend liegt er auf dem Boden und kämpft sich unter dem Körper einer unförmigen toten Frau hervor, von weiteren sieben Leichen umgeben und mit einem Gewehr in der Hand. JACKPOT, die schwarze Krimikomödie nach dem Drehbuch von Jo Nesbø läuft ab 14....
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Zum siebten Mal bereits zeigt das Hamburger Krimifestival, was dieses Gattung zu bieten hat, und präsentiert herausragende nationale und internationale Autoren – darunter Sebastian Fitzek, Frank Göhre, Anne Holt aus Norwegen, Friedrich Ani, Andrea Maria Schenkel, Hjorth/Rosenfeldt und Jörg Maurer. Vom 29. Oktober bis zum 2. November 2013 werden sie Kampnagel unter Hochspannung setzen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ende November spricht man am Schwanenwik wieder dänisch, finnisch, isländisch, norwegisch und schwedisch. Seit 1986 finden in Hamburg alle zwei Jahre die Nordischen Literaturtage statt. Zur 14. Ausgabe sind u.a. aus Norwegen Lars Saabye Christensen, Jostein Gaarder, Gabi Gleichmann und Espen Haavardsholm im Literaturhaus Hamburg zu Gast.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Interfilm, das renommierte Kurzfilmfestival in Berlin, zeigt vom 12.-17. November wieder erlesene und bemerkenswerte Kurzfilme aus aller Welt in Kinos wie dem Babylon und Locations wie der Volksbühne und dem Planetarium am Insulaner. Aus Norwegen dabei: "My Recurring Dream - Cold Mailman", "Haikeren" und "Shower".
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 22.10.2013
Das Nordeuropa-Institut lädt zu einem spannenden Vortrag im Rahmen der Henrik-Steffens-Vorlesungen ein. Die norwegische Regierung finanziert eine Vorlesungsreihe, in der skandinavische WissenschaftlerInnen und Personen des öffentlichen Lebens aus ihrem Fachgebiet berichten. Kjetil Jakobsen ist Inhaber der Henrik-Steffens-Gastprofessur.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.09.2013
Arbeitsgruppen, Stadtrallye, Zukunftskarusell, Wettkochen, Projektpräsentation und Party. Im Laufe von drei intensiven Tage, vom 20.-23. September, haben sich 50 Jugendliche aus Norwegen und 50 aus Deutschland im Haus Rissen in Hamburg getroffen, kennengelernt und zusammen mit dem Thema “Mobilität» beschäftigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 25.09.2013
Am 12.9.2013 eröffnete im Felleshus der Nordischen Botschaften die neue norwegische Ausstellung über zeitgenössiche Architektur. Am selben Tag fand ein Fachseminar zum Thema „Fjordstadt“ statt. In Oslo wird nämlich so viel gebaut wie nie zuvor. Über hochaktuelle neue Projekte und über die Entwicklung am Oslofjord diskutierten norwegische und deutsche Architekten und Fachexperten.Die Ausstellung...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In den kommenden Wochen findet eine Reihe von Munch-Veranstaltungen in Berlin statt. Am 29.11. eröffnet Stein Olav Henrichsen, Direktor des Munch-Museums in Oslo, die Freilichtausstellung „A Taste of Munch“ am Potsdamer Platz.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 30. Oktober starten die 55. Nordischen Filmtage Lübeck mit 160 Filmen aller Genre und Formate aus den nordischen Ländern. Norwegen nimmt unter anderem mit "Pionier" von Erik Skjoldbjærg, Iram Haqs "Ich bin dein" und "Chasing the Wind" des Regisseurs Rune Denstad Langlo am Spielfimwettbewerb teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am Samstag, den 28. September eröffnet im Edvard-Munch-Haus Warnemünde eine Ausstellung mit Arbeiten der beiden Comic-Zeichner Steffen Kverneland und Lars Fiske.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Dieses Jahr sind drei norwegische Fotografen – Andrea Gjestvang, Helge Skodvin und Margaret M. de Lange – zu FotoDoks, einem jungen Festival in München, eingeladen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 23.09.2013
Auf deutsch: ”Hammel-in-Kohl”. Ein einfaches Gericht, aber vielleicht gerade deshalb so gut: frisches Lamm- oder Hammelfleisch und feingeschnittener Kohl werden schichtweise in einen Topf gegeben und mit Pfefferkörnern und Salz gewürzt. Wer will da noch über die dunkle Jahreszeit klagen?
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 23.09.2013
Suchen Sie uns unter norwegischebotschaftberlin und folgen Sie uns durch die bunte Bilderwelt. Wir veröffentlichen Bilder von norwegischen Veranstaltungen und unserem Alltag in der Botschaft.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Bis 31. Januar 2014 wird Astrid Sleires Arbeit »Spinning Wheel« im Westerwald Keramikmuseum als Teil der Ausstellung »THE FIGURE/ Sculpture in Ceramics« gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 30.08.2013
Ist wahres Glück möglich, wenn das Leben auf Lügen aufgebaut ist? Der Deutsch-Norwegische Film «Zwei Leben» im Kino ab 18. September.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 30.08.2013
Die bilinguale Deutsch-Skandinavische Schule ist in ihr zweites Schuljahr gestartet, und bietet ab diesem Schuljahr alle drei Sprachlinien an!
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ari Spinoza, letzter und kinderlose Nachfahre der Spinozas, liegt 1999 in Oslo im Sterben und schreibt die Familiengeschichte(n) nieder, die ihm als Kind in Budapest von seinem Großonkel Fernando erzählt wurde. "Das Elixier der Unsterblichkeit" ist fabelhafte Familienchronik und Neudichtung von acht Jahrhunderten europäischer Geschichte zugleich. Gabi Gleichmann liest am 28.8. in Berlin aus...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 30.08.2013
Vom 20.-23. September ist wieder Zeit für das Deutsch-Norwegische Jugendforum. 100 norwegische und deutsche Jugendliche treffen sich, um einander kennenzulernen, etwas über die Kultur des anderen Landes zu erfahren und Ansichten und Gedanken auszutauschen – mit spannenden Beiträgen, interaktiven Methoden und Workshops zum Thema "Mobilität – Was bewegt dich?".
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Zum zweiten Mal öffnen wir das Felleshus und den Innenhof für ein großes Familien-Sommerfest – mit Live-Musik, Kinderprogramm, nordischen Informations- und Verkaufsständen, Kulinarischem aus dem Norden und vielem mehr. Passend zur Ausstellung »Nordic Design Today« dreht sich dieses Mal (fast) alles um das Thema Design. Und natürlich sind auch die fünf Botschafter/innen mit von der Partie!
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Zwei norwegische Bands stehen auf derselben Bühne wie internationale Größen wie Nick Cave and the Bad Seeds und Kaizer Chiefs. Das „grüne“ Festival im kleinen Dörfchen Paaren im Glien in Brandenburg geht vom 26. – 28. Juli.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.06.2013
Briefmarken, Bücher und badende Männer stehen diesen Sommer auf dem Programm im Edvard-Munch-Haus in Warnemünde.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Zweimal jährlich wird Berlin zur internationalen Bühne für Fashion und Lifestyle. Vom 2.–7. Juli ist es wieder so weit. Auch fünf norwegische Marken sind vertreten und die Norwegerin Hanneli Mustaparta nimmt als Jurymitglied teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In den letzten Jahren hat die norwegische Architektur einen internationalen Durchbruch erlebt. Im Herbst wird nun in der Ausstellung »Zeitgenössische Norwegische Architektur #7«, die am 12. September im Felleshus ihre Eröffnung feiert, eine Auswahl dieser Baukunst in Berlin präsentiert.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 11. Juli findet die Vernissage für die Ausstellung NORDIC DESIGN TODAY (12.7–2.9.2013) im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin statt. »Von Mode bis Möbel« ist das Schlagwort der Ausstellung, die Sie in die vielfältige nordische Design-Landschaft einführt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 27. Juni erobert Edvard Munch die große Leinwand weltweit. In einem exklusiven Screening wird an diesem Abend der Film „Munch 150“ rund um den Globus ausgestrahlt. Alleine in Deutschland läuft der Film gleichzeitig in 49 Städten. Der Film geht hinter der Kulisse der beiden Jubiläums-Ausstellungen in Oslo und zeigt wie sie zustande gekommen sind.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Musik der Kapverdischen Inseln erlangte weltweite Bekanntheit durch die barfüßige Diva Cesaria Evora. Zahlreiche junge Talente treten seither in ihre Fußstapfen. Eins von diesen ist Ary Morais, der seit 15 Jahren in Norwegen lebt. Diesen Sommer spielt er mit seiner Band auf drei Festivals zum Thema Afrika in Deutschland.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Den 170. Geburtstag Edvard Griegs zum Anlass nehmend gibt Prof. Dr. Joachim Dorfmüller am Sonnabend, 15. Juni, ab 17 Uhr im Rahmen eines Vortrages in der Grieg- Begegnungsstätte Leipzig Einblicke in Leben und Werk des norwegischen Komponisten. Neben Grieg steht mit Richard Wagner ein zweites „Geburtstagskind“ im Fokus des Vortrages, der mit Musikbeispielen beider Komponisten umrahmt wird.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mit dem Länderporträt über Norwegen komplettiert der Ch. Links Verlag seine Reihe über die nordischen Länder. Im Gespräch mit Dag Yngland, der seit vielen Jahren als norwegischer Korrespondent in Berlin lebt, stellt der Autor Rasso Knoller den Band am 3. Juni im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin vor.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 28.05.2013
Montag arrangierten die Nordischen Botschaften ein Seminar zur Kreativwirtschaft. Kultursekretärin im norwegischen Kulturministerium, Frau Gerhardsen, nutzte die Gelegenheit um den neuen Handlungsplan für Kultur und Wirtschaft zu präsentieren.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 28.05.2013
Mögen Sie Musik, Literatur, Film, Kunst, Essen, Extremsport oder Boote? Und mögen Sie das schöne Gefühl, gemeinsam mit anderen bei durchwachsenem Sommerwetter auf einem Festival zu sein? Zwischen Juni und September gibt es in Norwegen alleine über zweihundert Festivals, die für jedes Alter und Interesse etwas zu bieten haben.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die norwegischen Comic-Künstler Lars Fiske (Kurt Schwitters: Jetzt nenne ich mich selbst Merz. Herr Merz) und Steffen Kverneland (Munch) sind am kommenden Dienstag beim Henrik Steffens-Professor am Nordeuropa-Institut der Humboldt Universität zu Gast und werden passend zum Jubileumsjahr Munch150 über "Künstlerbiografien im Comic" sprechen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Neben einzelnene Beiträgen aus Norwegen in den verschiedenen Wettbewerbssparten des Kurzfilmfestivals Hamburg 4.-10. Juni läuft eine ganze Reihe Kurzfilme im Sonderpogramm LAND: Filme aus dem Land der Sami – Indigenes Kino aus Europa. Seit der Gründung des International Sami Film Centre 2007 im norwegischen Kautokeino (Guovdageaidnu) hat sich im höchsten Norden Europas eine äußerst produktive...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die norwegische Filmregisseurin Sara Johnsen wurde für ihren Debütroman „White Man“ in Norwegen und Dänemark gefeiert, jetzt ist er auch auf Deutsch erschienen. Sara Johnsen wird den Roman „White Man“ gemeinsam mit Sophia Hungerhoff am 7. Juni auf der Altonale in Hamburg vorstellen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ab dem 18. Mai lädt Aedes East internationales Forum für zeitgenössiche Architektur in Berlin zu einer Ausstellung mit dem Titel “Smart City: The next Generation” und einem begleitenden Symposium am 8. und 9. Juni ein, dem drei Workshops mit Studenten in Phnom Penh, Jakarta und Manila im letzten Jahr vorausgingen. Statt Eröffnung gibt es einen Empfang am 7. Juni.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 03.05.2013
Am 29. April war das Gewandhaus in Leipzig gefüllt mit Schülern, Eltern und anderen gespannten Zuschauern, die für das dreistündige Konzert auf den Spuren des norwegischen Komponisten Edvard Grieg gekommen waren. Das Publikum konnte sich über ein sehr vielfältiges Programm voller Energie mit Tanz, Gesang und viel Musik freuen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 03.05.2013
Am 27. April haben Jugendliche in Berlin beim «Tag der Mathematik» um den „kleinen Abelpreis“ gekämpft. Die Gewinner des Mathematikwettbewerbs «Tag der Mathematik» dürfen zur Verleihung des prestigeträchtigen Abelpreises am 21. Mai nach Oslo reisen und der offiziellen Übergabezeremonie beiwohnen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
‘Beware of the Holy Whore: Edvard Munch, Lene Berg and the Dilemma of Emancipation’ ist der Titel des offiziellen Beitrags Norwegens zur 55. Kunstbiennale in Venedig. Die Präsentation wurde von dem Office for Contemporary Art und der Fondazione Bevilacqua La Masa kuratiert und findet sicherlich nicht zufällig im Jahr von Munchs 150. Geburtstag statt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Kurzfilmtage Oberhausen sind der Klassiker unter den Kurzfilmfestivals. Der bildende Künstler Yngve Zakarias aus dem norwegischen Trondheim ist mit "Material" (Norwegen, 2013, 15') in internationalen Wettbewerb des renommerten festivals vertreten. Die erste Vorführung am 3. Mai in der Lichtburg Oberhausen ist gelichzeitig Weltpremiere des Kunstfilms.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Veranstaltungen sind lang, die Schauplätze abgelegen, die Künstler prominent. Die Kulturlandschaft zwischen Weser und Wiehengebirge wird mit anspruchsvoller Literatur und oft verwegener Musik erschlossen. Das 14. Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“ führt vom 9. Mai 2013 bis zum 10. August 2013 an 23 verschiedene Renaissanceschlösser, barocke Herrenhäuser, in Klöster und auf Deele...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Man darf gespannt sein, womit das Trio terrible das Theaters Vegard Vinge, Ida Müller und Trond Reinholdtsen das "12-Spartenhaus" im Prater der Berliner Volksbühne diesmal füllt. Ab 4. Mai im Prater in Berlin -Prenzlauer Berg.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Was macht Berlin zum Künstlermekka und zur Autorenstadt? Was macht für Lyriker die Stadt, in der die Dichte der Dichter am dichtesten ist, aus? Und was mit deren Texten? Die drei in Berlin lebenden norwegischen Autoren Tone Avenstroup, Marte Huke und Simen Hagerup gehen mit der Autorin und Verlegerin Daniela Seel diesen und anderen Fragen in der Berliner Literaturwerkstatt nach.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
62 Kompanien, 17 Länder, 130 Vorstellungen, 10 Tage, 4 Städte, 1 Festival ... Das vom 3. bis 12. Mai 2013 stattfindende Internationale Figurentheater-Festival Erlangen, Nürnberg, Fürth, Schwabach gehört alle zwei Jahre zu den wichtigsten Treffen für zeitgenössisches Figuren-, Bilder- und Objekttheater in Europa. Norwegen ist dieses Jahr an der Produktion der niederländischen DudaPaiva Company...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Buch des Monats Mai, vorgestellt im Felleshus der Nordischen Botschaften, ist der Roman „Eine lange Nacht auf Erden“, dessen Handlung zum großen Teil in Deutschland spielt. Der norwegische Schriftsteller Ingvar Ambjørnsen, der seit 1985 in Hamburg lebt, kommt am 14. Mai nach Berlin, um sein Buch vorzustellen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Es ist wieder Zeit! Das Festival Nordischer Klang findet dieses Jahr zum 22. Mal in Greifswald statt. Der Nordische Klang lädt ein zu anregenden, kommunikativen Kulturerlebnissen. Musik, Bühnenkunst, Ausstellungen, Lesungen, Filme, Kinderprogramm und Vorträge aus den fünf Nordischen Länder aber auch aus den übrigen Ostsee-Anrainerstaaten spiegeln weite Horizonte und spannende Inspirationen aus...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München zeigt ab ende Mai eine großartige Überblicksschau mit 125 Gemälden aus den fünf nordischen Ländern während des Umbruchs zur Moderne. Meisterwerke von Edvard Munch, Anders Zorn, Akseli Gallen-Kallela, August Strindberg, Helene Schjerfbeck und Vilhelm Hammershøi stehen im spannenden Dialog mit Bildern von fast 60 hervorragenden Malern, die es in...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Was bedeutet Freiheit heute? Den 200. Jahrestag der Varusschlacht nimmt das Kunstpalais Erlangen zum Anlass, zwölf internationale Künstler das Thema Freiheit sowie den Kampf um Freiheit, Selbstbestimmung, Demokratie und Menschenrechte beleuchten zu lassen. Unter den zum Teil eigens hierfür konzipierten Arbeiten gehört auch "Big Prison" (2013) des Norwegers Lars Ø. Ramberg.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Spielfilm "Kon-Tiki" feiert am 21. März Premiere in Deutschland. Thor Heyerdahls eigener Dokumentarfilm „Kon-Tiki“, 1951 mit Oscar prämiert, illustriert in selbst gedrehten Aufnahmen das unglaubliche Abenteuer seiner Floßfahrt über den Pazifik. Am 10. April ist der Dokumentarfilm im Völkerkundemuseum in Leipzig zu sehen, und Halvdan Tangen jr. aus dem Kon-Tiki-Museum in Oslo gibt eine...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
"Das Verschwiegene" heißt der neue Roman Linn Ullmanns, der im April beim Luchterhand Literaturverlag in deutscher Übersetzung erscheint. Ullmann, einigen Lesern vielleicht schon durch "Die Lügnerin" oder "Gnade" bekannt, stellt ihren von Ina Kronenberger übersetzten Roman vom 23.-25. April in Berlin, Hamburg und Köln vor.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Dieses Jahr feiert »Grieg in der Schule« sein 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am 29. April in Leipzig ein großes Jubiläumskonzert statt, mit Auftritten sowohl deutscher als auch norwegischer und japanischer Schüler im Gewandhaus.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Dieses Jahr feiert »Grieg in der Schule« sein 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am 29. April in Leipzig ein großes Jubiläumskonzert statt, mit Auftritten sowohl deutscher als auch norwegischer und japanischer Schüler im Gewandhaus.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 15.03.2013
"Ich bin 34 Jahre alt. Ich habe nichts." Das ist die Selbsteinschätzung von Anders (Anders Danielsen Lie), dessen Entziehungskur in einer Drogenklinik in zwei Wochen enden wird. Er gilt als clean und darf für einen Tag die Klinik auf dem Land verlassen, um zu einem Vorstellungsgespräch in die Stadt zu fahren. Ab 4. April kann man sehen, wie für Anders der 31. August in Oslo verläuft.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Mit der Ausstellung ‘united nations revisited’ in der Galerie M in Berlin-Marzahn und einem Symposium sollen künstlerische Interventionen im politischen Raum und das Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik am Beispiel der Vereinten Nationen erkundet werden. Die Kuratorin Signe Theill hat 15 KünstlerInnen sowie viele interessante Referenten zu Vorträgen und Gesprächen am 19. April nach Berlin...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Nordischen Länder werden auch dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse vom 14.-17. März aktuelle Literatur und Autoren im "Nordischen Forum" vorstellen. Aus Norwegen reisen Bjarte Breiteig, Jørgen Brekke, Erika Fatland, Nina Grøntvedt und Linn T. Sunne mit ihren aktuellen Romanen, Krimis, Kinder- und Jugendbüchern in deutscher Übersetzung an. Wie gewohnt ist auch die Kinder- und Jugendlitera...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 22.02.2013
„Hänsel und Gretel: Hexenjäger“ von Regisseur Tommy Wirkola feiert am 28. Februar Deutschlandpremiere.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 22.02.2013
Sie glauben, Sie lesen nicht richtig? Es ist leider wahr. Norwegens beste Liveband nimmt eine Auszeit auf unbestimmte Zeit, nach über zwölf Jahren im Showgeschäft. Bevor wir aber auf ihr Comeback warten, können wir uns zunächst noch auf Liveauftritte in vier verschiedenen deutschen Städten freuen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Anfang März lädt die Handwerkskammer in München und Oberbayern Schmuckkünstler wieder zur Sonderschau «Schmuck 2013» im Rahmen der 65. Internationalen Handwerksmesse München ein. Im letzten Jahr haben sich 665 Künstler beworben, davon wurden 65 zur Teilnahme eingeladen. Diese Sonderschau für zeitgenössische Schmuckkunst, die seit 1959 stattfindet, ist die weltweit älteste ihrer Art.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Region Ostnorwegen wurde in den letzten Jahren intensiviert und findet auf vielen Ebenen statt, insbesondere im Bereich Kultur. Ab dem 1. März sind sechs Schmuckkünstlerinnen in Kiel zu Gast.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 12.02.2013
Thor Heyerdal – einer der berühmtesten Norweger. Seine Reise mit dem Floß KON-TIKI wurde zur Legende. Der Film KON-TIKI über die gewagte Expedition des jungen Norwegers wurde für den Oscar nominiert. Offizieller Kinostart von KON-TIKI in Deutschland ist der 21. März 2013.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 07.02.2013
Zum 63. Mal können Filmenthusiasten und Branchenpublikum aus Berlin, Deutschland und der ganzen Welt in dunklen Kinos verschwinden, um in den kommenden zehn Tagen als Erste die rund 400 Filme, überwiegend Welt- oder Europapremieren, zu sehen. Das Norwegische Filminstitut präsentiert dem Branchenpublikum drei Filme, darunter „Kon-Tiki“, der am 21. März in die deutschen Kinos kommt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.01.2013
Den Skrei kann man sehr vielfältig präsentieren - auf dem Teller oder auch via Satellit aus Svolvær
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.01.2013
Der neue norwegische Abenteuerfilm „Kon-Tiki“, der von der berühmten Fahrt Thor Heyerdahls quer über den Pazifik handelt, wurde für den Oscar 2013 nominiert.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 23.01.2013
Die Vorlesungsreihe an der Humboldt-Universität zu Berlin, in der skandinavische WissenschaftlerInnen und Personen des öffentlichen Lebens aus ihrem Fachgebiet berichten, wird von der norwegischen Regierung finanziert. Jeden Dienstag können nicht nur Studierende und Mitarbeiterinnen des Instituts, sondern auch eine interessierte Öffentlichkeit die Vorträge ohne vorherige Anmeldung besuchen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 17.01.2013
Mittwochabend hat die Norwegische Designerin Leila Hafzi ihr Ethical Luxury Label für Abend- und Brautkleider auf der Berlin Fashion Week präsentiert. Die Show lief auf dem Lavera Showfloor, einem von mehreren Showrooms der Fashion Week, die rund um das Thema Ecological Design kreisen. Leila Hafzi erstellt seit 1997 nachhaltige Mode und gilt als treibenden Kraft für ökologisch bewusste und fair...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 21.12.2012
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeidet der norwegischen Botschaft in Berlin wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 13.12.2012
Mit einem festlichen Konzert im Gewandhaus in Leipzig feiert das Projekt "Grieg in der Schule" 2013 sein 20-jähriges Jubiläum. 1993, anlässlich des 150. Geburtstags Edvard Griegs, wurde das Projekt ins Leben gerufen. Initiiert wurde es vom norwegischen Außenministerium und der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Ziel des Projekts ist es, bei jungen Menschen in...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 13.12.2012
Zweimal jährlich wird Berlin zur internationalen Bühne für Fashion und Lifestyle. Bei der Berlin Fashion Week treffen sich Modeinteressierte, Einkäufer, Fachbesucher und Medienvertreter bei Shows und Awards, informieren sich auf Fachmessen, besuchen Ausstellungen und Offsite-Events. Bei der Berlin Fashion Week vom 15. - 20. Januar 2013 sind sechs norwegische Designer und Labels vertreten.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Seit vielen Jahren erstrahlt eine norwegische Tanne im vorweihnachtlichen Glanz vor dem Brandenburger Tor. Auch in diesem Jahr ist ein Baum aus Norwegen nach Berlin gekommen, der am 1. Advent bei einer offiziellen Zeremonie übergeben wurde. Der Baum ist ein Geschenk der norwegischen Gemeinde Frogn, in der sich die norwegische 'Weihnachtsstadt' Drøbak befindet, an die Stadt Berlin. Ihren Anfang...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ehemalige Henrik-Steffens-Professorin Jorunn Sem Fure ist nun Direktorin des Telemark-Museums in Norwegen und als solche kommt sie am 6.12.2012 um 16 Uhr zu zum Nordeuropa-Institut der HU-Berlin, um einen Gastvortrag zu halten.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Um die Adventszeit zu verschönern und die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, haben wir uns dieser schönen Tradition angeschlossen und einen Adventskalender zusammengestellt. Zusammen mit Ihnen zählen wir die Tage bis Heiligabend.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
2013 feiert Norwegen den 150. Geburtstag des großen Künstlers Edvard Munch mit einem umfangreichen Programm. Es enthält viele Höhepunkte, nicht nur in der Hauptstadt, wo er seinen Hauptwohnsitz in Norwegen hatte, sondern auch in Regionen, die in seinem Leben und für sein Werk von Bedeutung waren. Das Jubiläumsjahr wurde am 23. Januar im Osloer Rathaus von S.M. König Harald feierlich eröffnet.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Trautes Heim, Glück allein? Anne B. Ragde, vielen Lesern bereits durch ihre Trilogie über die norwegische Bauernfamilie Neshov bekannt, lässt in ihrem neuen Roman "Ich werde dich so glücklich machen" die Bewohner einer Neubausiedlung am Rande Trondheims die tiefgreifenden Veränderungen Norwegens in den 60er Jahren auch im Privaten durchleben. Am 11. Dezember liest sie zusammen mit ihrer...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 05.11.2012
Die künstlerische Leiterin der Nordischen Filmtage Lübeck, Linde Fröhlich, ist von S.M. König Harald V. in den Stand des Ritters 1. Klasse des Königlich Norwegischen Verdienstordens erhoben worden. Am 3. November wurde ihr der Orden während der Nordischen Filmtage in Lübeck überreicht.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 01.11.2012
Der norwegische Film 'Kon-Tiki' eröffnete gestern die 54. Nordischen Filmtage in Lübeck. Auf dem Filmfestival werden weitere 23 norwegische Filme gezeigt, darunter '90 Minuten', 'Kompanie Orheim', 'Unschuld' und 'Zwei Leben'. Die Nordischen Filmtage in Lübeck laufen bis zum 4. November.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Nordische Filmklub ist eine Reihe des Kulturhus Berlin e.V. in Kooperation mit den Nordischen Botschaften. Jeden 2. Mittwoch werden nordische Filme in Originalversion mit Untertiteln gezeigt. Am 31. oktober wird der norwegische Film "Upperdog" gezeigt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Im Rahmen des „5. Europäischen Monats der Fotografie“ lädt die Galerie Swedish Photography in Zusammenarbeit mit den Nordischen Botschaften am Samstag, den 24. November 2012 um 17 Uhr eine Podiumsdiskussion zur „Nordischen Fotografie“ ein.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die 54. Nordischen Filmtage Lübeck, eines der traditionsreichsten Filmfestivals weltweit, bieten vom 31. Oktober bis 4. November wieder eine umfassende Schau des nord- und nordosteuropäsischen Kinos. Insgesamt 149 Spiel-, Dokumentar-, Kinder- und Kurzfilme aus den nordischen und baltischen Ländern sowie aus Norddeutschland laufen in den verschiedenen Sparten des Festivals. Eröffnungsfilm ist "K...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In mehreren deutschen Städten werden auch in diesem Jahr norwegische Weihnachtstannen an zentralen Plätzen in der Innenstadt aufgestellt und festlich geschmückt. In Düsseldorf, Hamburg und Berlin bringen sie, feierlich erleuchtet, Licht in die dunkle Jahreszeit.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 09.10.2012
Letzte Woche wurde aus Athen verkündet, dass die Architekten der Firma TYIN tegnestue aus Trondheim den Europäischen Architekturpreis gewonnen haben. Sie befinden sich somit in guter Gesellschaft, denn frühere Gewinner sind das dänische Architektenbüro BIG (2010) und GRAFT aus Berlin (2011).
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 27.09.2012
Vom 28. bis 30. September 2012 lädt das NORDLICHTER Festival im Radialsystem V dazu ein, genreübergreifend die Vielfalt und Kreativität der nordischen Musikszene kennenzulernen. Solisten und Ensembles loten im Rahmen von inszenierten oder performativen Konzerten, Musiktheater und experimentellen Klanginstallationen ein breites Spektrum musikalischen Schaffens aus. Über 50 Künstler und Ensembles...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 6. Oktober wird die Sonderausstellung „Abenteurer, Entdecker, Forscher“ im Übersee-Museum in Bremen eröffnet. Neben Abenteurern wie Vasco da Gama, Entdeckern wie James Cook und Forscherinnen wie Jane Goodall werden auch zahlreiche Ausstellungsstücke und Hintergrundinformationen rund um den norwegischen Zoologen, Polarforscher und Grönlandreisenden Fridtjof Nansen (1861-1930) präsentiert.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Im Herbst 2012 zieht sich wieder eine Blutspur durch die Hellweg-Region. Europas größtes internationales Krimifestival Mord am Hellweg geht in die 6. Runde. Unter den zahlreichen deutschen und internationalen Krimiautoren sorgen auch Thomas Enger und Jørn Lier Horst aus Norwegen für Spannnung.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.09.2012
Oslos Hafenmeile wird um ein spektakuläres Gebäude ergänzt: Mit der Neueröffnung des Astrup Fearnley Museum für Moderne Kunst am 29. September 2012 erhält Norwegens Hauptstadt nach der Oper ein weiteres architektonisches Highlight.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 28. September wurde im Historischen Museum Rendsburg die Sonderausstellung "Die Norwegische Tysklandsbrigade" feierlich eröffnet. Die Ausstellung ist in enger Zusammenarbeit mit dem Norwegischen Militärmuseum Oslo sowie Veteranen der "Tysklandsbrigade" entstanden. Bei der Eröffnung waren gut 200 norwegische Veteranen anwesend.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Norwegische Konsulat München und das Skandinavische Wirtschaftsforum setzen ihre Veranstaltungsreihe fort und laden Sie zum Vortrag "Siemens – Erfolgsfaktoren in 165 Jahren Unternehmensgeschichte“ ein.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ein mutiger Neuanfang steht im Mittelpunkt von Matthias Glasners (Der Freie Wille,This Is Love) neuem Drama, das im Wettbewerb der 62.Internationalen Filmfestspiele Berlin Weltpremiere hatte. Mitte Oktober läuft der Film in den deutschen Kinos an.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Gemeinsam nehmen Jugendlichen aus Deutschland und Norwegen an einem abwechslungsreichen Programm aus Workshops, Vorträgen, Empfängen und vielem mehr teil. Nach dem ersten Beschnuppern und Anlächeln, werden ganz schnell Freundschaften, man verabredet sich in der freien Zeit, genießt zusammen den Abend.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Bis zum 4. November präsentiert die schwedische Botschaft das Projekt Building Blocks im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin. Bei dieser Ausstellung und den Workshops dreht alles sich um die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Bau- und Stadtplanungsprozessen: Sie schlüpfen hier in die Rolle der Bauherren und entwerfen zusammen mit Berliner Architekten fantasievolle Gebäude, d...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 21.09.2012
Im Foyer des Commundo Tagungshotels in Leipzig herrscht großer Andrang. Zwischen den Jugendlichen aus Deutschland und Norwegen schlängeln sich ein paar irritiert schauende Hotelbesucher mit Fotoapparat und Rucksack. Draußen rattert eine Straßenbahn vorbei. Ein Workshopleiter zählt konzentriert seine Teilnehmer ab.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am kommenden Wochenende treffen sich junge Musiker, Designer, Fotografen, Künstler und Architekten aus Norwegen und Deutschland in Berlin, um sich mit Ausstellungen, Konzerten und Workshops gemeinsam vorzustellen. In inspirierender Umgebung erwarten den Besucher spannende und innovative Ideen und Projekte von jungen, kreativen Talenten.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am 4. September beginnt das 12. Internationale Literaturfestival Berlin (ILB), bei dem Maria Parr aus Norwegen aus zwei ihrer populären Kinderbücher lesen, einen Workshop halten und mit Salah Naoura über „Eine Geschichte für Europa – Welche Kinder- und Jugendliteratur braucht Europa?“ diskutieren wird.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Auch bei der 35. Ausgabe des Internationalen Kinderfimlfestivals LUCAS in Frankfurt sind wieder Filme aus Norwegen im Programm vertreten. Jens Liens "Sons of Norway" und Kristoffer Metcalfes "Cupid's Balls", beide aus dem Jahr 2011, nehmen am Wettbewerb Jugendfilm teil.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die deutsch-norwegische Theaterzusammenarbeit hat nicht nur eine traditionsreiche Geschichte, sondern auch eine vielversprechende Zukunft. Die vielen deutschen Ibsenaufführungen dieser Spielzeit, das Ibsenfestival in Oslo mit wichtigen deutschen Beiträgen und die festivalbegleitende Seminarreihe über deutsch-norwegische Theaterzusammenarbeit zeigen, dass der Name Henrik Ibsen früher wie heute...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Hier gibt es viel Energie! Mädchen und Jungen sprechen miteinander, gestikulieren und lachen. Sie kommen aus Norwegen und Deutschland und sind Teilnehmer des Deutsch-Norwegischen Jugendforums. Die Jugendlichen treffen sich diesmal Mitte September in Leipzig.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
15 Prosa-Autorinnen und -Autoren der Generation zwischen 25 und 40 aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden, Österreich und Deutschland treffen sich Anfang September in Berlin, um in ihrer täglichen Schreibpraxis innezuhalten und auf Grundsätzliches zu sprechen zu kommen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 06.08.2012
Jedes Jahr im Mai – egal an welchem Wochentag und bei jedem Wetter – spielt das Polizeiorchester Hamburg im Park „Planten un Blomen“ norwegische Nationallieder für die norwegische Kolonie in Hamburg. Der Anlass ist immer der norwegische Nationalfeiertag am 17. Mai. Jetzt lädt die norwegische Kolonie das Polizeiorchester Hamburg nach Norwegen ein.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Kindheit und Jugend Am 15. Juni 1843 wird Edvard Grieg in Bergen (Norwegen) als Sohn eines Kaufmanns und einer Musikerin geboren. Sehr früh zeigt er ein starkes Interesse für Musik und das Klavier als Instrument. Ab dem sechsten Lebensjahr erhält er deshalb Musikunterricht von seiner Mutter Gesine Hagerup Grieg, einer vorzüglichen Pianistin, die eine führende Rolle in Bergens Musikleben spielt....
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Anlässlich des 150. Geburtstags Edvard Griegs wurde 1993 das Projekt "Grieg in der Schule" ins Leben gerufen. Die Initiatoren waren das Norwegische Außenministerium und der Berliner Senat für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Projekt "Grieg in der Schule" wurde 1993 anlässlich des 150. Geburtstags Edvard Griegs vom norwegischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und der Norwegische Botschaft ins Leben gerufen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das Flugboot Dornier Wal N25, mit dem einst Polarforscher Roald Amundsen als erster Mensch den Nordpol erreichen wollte, ist nun original- und maßstabsgetreu nachgebaut worden. Der berühmte „Amundsen-Wal“ ist seit dem 25. Juli im Dornier Museum in Friedrichshafen zu erleben.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
MANMADE ENVIRONMENT ist eine gemeinsame Ausstellung des Dänischen Architekturzentrums (DAC) und der Design- und Architekturstiftung Norsk Form in Oslo, initiiert vom DAC. Die Ausstellung läuft bis einschließlich 28. August im Felleshus der Nordischen Botschaften. Am 27. August findet ein Fachseminar statt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Aktuell stehen folgende Termine für das Jahr 2012 fest:
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Initiatoren des "Grieg in der Schule"-Projekts waren das Norwegische Außenministerium und der Berliner Senat für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten oder Informationen brauchen, können Sie sich jederzeit an folgende Personen wenden:
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die diesjährige Ausgabe der Rencontres Internationales Paris/Berlin/Madrid wird das Haus Der Kulturen der Welt an sechs Tagen im Juli wieder in einen Ort der Entdeckung von neuem Film und zeitgenössischer Kunst verwandeln.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.06.2012
Der Sommer ist in Norwegen Festivalzeit. Auf kleinen und großen Festivals stehen norwegische und internationale Bands und Musiker in hellen Sommernächten auf der Bühne. Hier finden Sie eine Auswahl verschiedener Musikfestivals, die in diesem Jahr veranstaltet werden.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.06.2012
Im Juli kehrt die Künstlergruppe Dynamo Glass zurück nach Berlin. Auch bei den Zwieseler Glastagen im August ist norwegische Glaskunst diesen Sommer zu erleben.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.06.2012
Die Sommerferien sind da und der Urlaub bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit einem schönen Buch am Strand oder im Garten hinzulegen und in literarische Welten abzutauchen. Die norwegische Botschaft hat eine Auswahl an Urlaubslektüre für Sie zusammengestellt – für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.06.2012
Rebellieren ist nicht einfach, besonders dann nicht, wenn der eigene Vater gerne der noch größere Rebell wäre. Als der Punk in den späten 70ern in den Vororten von Oslo Einzug hält, hört Nikolaj zum ersten Mal die Sex Pistols – für ihn eine musikalische Offenbarung. Es ist die Musik, die sein Leben verändert. Doch es ist nicht leicht, gegen das Establishment zu sein, wenn der eigene Vater ein...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.06.2012
»Babycall«, der neue Film von Regisseur Pål Sletaune nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die eigene Vorstellungskraft und verwischt die Grenzen zwischen Realität und Einbildung. Die Hauptrolle wird von der schwedische Schauspielerin Noomi Rapace gespielt, die für ihre Rolle als Lisbeth Salander Weltruhm erlangte.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Am Freitag dem 15. Juni kommen zwei norwegische Minenabwehrschiffe nach Kiel. Der Tender « KNM Valkyrien» ist ein Führungs- und Unterstützungsschiff. KNM «Alta» ist ein Minenabwehrschiff.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 13.06.2012
Botschafter Sven Erik Svedmans Rede anlässlich der Übergabe der „Lutherbotschafter“ an die nordischen Botschaften, Berlin 12.06.12. Alle Botschafter der nordischen Länder waren anwesend. Thema der Rede: "Luther und der Norden".
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 06.06.2012
Bundeskanzlerin Angela Merkel diskutierte am 7. Juni 2012 im Bundeskanzleramt mit Jens Stoltenberg und David Cameron, sowie mit mehr als 100 Studentinnen und Studenten zum Thema „Voneinander lernen. Neue Wege im Verhältnis von Bürger und Staat.“ Die internationale Diskussionsveranstaltung ist Teil des Zukunftsdialoges, den die Bundeskanzlerin im Frühjahr 2011 begonnen hatte.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 01.06.2012
Im August 2012 startet die Deutsch-Skandinavische-Gemeinschaftsschule (DSG) in der Machonstr. 54 in Berlin im Berzirk Tempelhof-Schöneberg. Sie wird ihren Betrieb von der 1. Bis zur 13. Klasse als freie Schule mit “skandinavischem” Konzept aufnehmen. Träger der Schule ist die Montessori Stiftung Berlin.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 31.05.2012
Am 31. Mai 2012 um 15 Uhr wurden in Oslo die Preisträger des diesjährigen Kavli-Preises bekanntgegeben. Sieben Pioniere, die große Fortschritte im Bereich der Astrophysik, Nano- und Neurowissenschaften erzielt haben, werden sich den auf 3 Millionen US Dollar dotierten Preis teilen. Die Preisträger haben fundamentale Beiträge zu unserem Verständnis des äußeren Sonnensystems, der unterschiedliche...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die norwegische Architektin Jette Cathrin Hopp vom renommierten norwegischen Architekturbüro Snøhetta hält am 15. Juni in Hamburg einen Werkvortrag auf der Konferenz »Women in architecture«, die erstmals in Deutschland stattfindet. Snøhetta hat unter anderem die markante Osloer Oper entworfen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 23.05.2012
Träger der weltweit angesehensten Preise für Mathematik und Informatik (Abel-Preis und Fields-Medaille; Turing-Preis) werden in einem neuem Forum, dem Heidelberg Laureate Forum, herausragende Nachwuchswissenschaftler treffen können und sich mit ihnen austauschen. Die Unterlagen zur Gründung wurden am 22. Mai 2012 in Oslo in Verbindung mit der Verleihung des Abel-Preises unterschreiben.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 18.05.2012
Mit über 200.000 Besuchern ist „Edvard Munch. Der Moderne Blick“ bereits jetzt die erfolgreichste Ausstellung in der Geschichte der Schirn Kunsthalle. Die Ausstellung bleibt noch bis zum 28. Mai 2012.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Simon und Sara sind beste Freunde und entdecken gerade neue, verwirrende Gefühle füreinander. Dann jedoch spionieren sie einem Fremden hinterher und werden Zeugen eines Foto-Shootings mit fatalen Konsequenzen: Sara verschwindet spurlos. Am 6. Juni stellt der norwegische Schriftsteller Nikolaj Frobenius seinen Roman „Der schüchterne Pornograph“ im Rahmen der literatur altonale in Hamburg vor.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Das 12. ökonomische Symposium des Humboldt-Forums Wirtschaft findet am 23. Mai 2012 statt und wird sich mit wirtschaftlichen und politischen Aspekten Europas beschäftigen. Der ehemalige norwegische Umwelt- und Beistandsminister Erik Solheim wird am Symposium teilnehmen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 25.04.2012
Am 5. Mai haben Jugendliche in Berlin beim «Tag der Mathematik» um den „kleinen Abelpreis“ gekämpft. Die Gewinner des Mathematikwettbewerbs «Tag der Mathematik» dürfen zur Verleihung des prestigeträchtigen Abelpreises am 22. Mai 2012 nach Oslo reisen und der offiziellen Übergabezeremonie beiwohnen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.04.2012
Die Norwegische Akademie der Wissenschaften verleiht dem renommierten ungarischen Mathematiker Endre Szemerédi für „seinen fundamentalen Beitrag zur diskreten Mathematik und theoretischen Informatik und als Anerkennung für den entscheidenden und anhaltenden Einfluss dieser Beiträge auf die additive Zahlentheorie und Ergodentheorie“ den Abelpreis des Jahres 2012.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 26.04.2012
Die Festspiele in Bergen bieten nordische Impulse aus Musik, Tanz, Theater, Oper und Bildender Kunst. Die Festspiele sind mit mehr als 100 verschiedenen Veranstaltungen an 15 Tagen das größte Musik- und Theaterfestival des Nordens.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.04.2012
Am 17. Mai feiert Norwegen seinen Nationalfeiertag – den 198. Jahrestag der norwegischen Verfassung. Eine noch nicht besonders hohe Zahl, doch wer genau hinschaut, dem fällt auf, dass bald ein rundes Jubiläum bevorsteht. Außerdem erreichte Norwegen in diesem Jahr eine Bevölkerungszahl von 5 Millionen, was guten Anlass bietet, einen Blick auf diesen besonderen norwegischen Feiertag zu werfen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Die Vorlesungsreihe, in der skandinavische WissenschaftlerInnen und Personen des öffentlichen Lebens aus ihrem Fachgebiet berichten, wird von der norwegischen Regierung finanziert. Jeden Dienstag können nicht nur Studierende und Mitglieder des Instituts, sondern auch eine interessierte Öffentlichkeit die Vorträge ohne vorherige Anmeldung besuchen. Kjetil Jakobsen ist seit dem 1. April 2011...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 28.03.2012
Die norwegische Botschaft ist auch auf Facebook aktiv und informiert dort regelmäßig über kulturelle, politische und gesellschaftliche Themen, die mit Norwegen und der norwegischen Botschaft zu tun haben.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 27.03.2012
Austauschprogramme für Jugendliche und Jugendforen haben weltweit eine lange Tradition - ungeachtet Grenzen, Kontinente und Kulturen. Selbstverständlich gilt das auch in Norwegen und Deutschland. Seit 2007 wird offiziell am Jugendaustausch zwischen den beiden Ländern gearbeitet. Das diesjährige Jugendforum findet vom 20.-23. September in Hamburg statt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der norwegische Autor Nikolaj Frobenius liest am 19. April im Felleshus der Nordischen Botschaften im Rahmen der Veranstaltung "Buch des Monats" aus seinem Roman „Der schüchterne Pornograph”. Frobenius ist einer der namhaftesten norwegischen Gegenwartsautoren und auch als Drehbuchautor sehr erfolgreich. Die Veranstaltung wird von Gabriele Haefs moderiert, die den Roman für den kleinen Berliner...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
„Lieben“ – der zweite Roman eines sechsbändigen, autobiographisch angelegten literarischen Projektes, ist wie sein Vorgänger in Norwegen eine Sensation. Die Reihe ist eines der meistdiskutierten Literaturprojekte der letzten Jahre, Karl Ove Knausgård wurde dafür mit dem wichtigsten norwegischen Literaturpreis, dem Bragepreis ausgezeichnet. „Lieben“ wurde von Paul Berf übersetzt und ist beim...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Tomas Espedal, geboren 1961 in Bergen, Norwegen, ist ein schwer zu verortender Autor. Große Bekanntheit erlangte er in Norwegen vor allem durch seine Erzählungen an der Schnittstelle zwischen Roman und Autobiographie. „Gehen: oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen“ ist in der Übersetzung von Paul Berf bei Matthes und Seitz erschienen. Am 25. April liest er zusammen mit Leo Tu...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.03.2012
Am Montag, dem 19. März fand im Felleshus (das Gemeinschaftshaus) der Nordischen Botschaften die Veranstaltung ”Aktionärinnen fordern Gleichberechtigung: Wie soll der Wandel gelingen?” statt.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 19.03.2012
Der kleine Zweig Knerten kehrt zurück in die deutschen Kinos. Diesmal trifft er den Zweig seines Lebens und verliebt sich. Es wird romantisch und spannend, wenn Knerten und Lillebror neue Abenteuer auf der großen Leinwand erleben. Der bezaubernde norwegische Kinderfilm hat am 5. April Premiere.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 27.03.2012
Ostern ist unter anderem Krimizeit in Norwegen. Damit auch unsere deutschen Leser in den Krimigenuss kommen verlost die Kgl. Norwegische Botschaft drei Exemplare von Monica Kristensens "Suche" auf Facebook.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Kriminalistische „Suche“ im eisigen Spitzbergen - am Sonnabend, 17. März 2012, ab 19:30 Uhr, präsentiert die norwegische Autorin und Polarforscherin Monica Kristensen ihren Kriminalroman „Suche“ (btb, 2012) in der Grieg-Begegnungsstätte Leipzig.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 24.02.2012
Die Leipziger Buchmesse steht wieder vor der Tür, und wie bisher werden vom 15.-18.März norwegische Autoren mit Lesungen und Diskussionen auf der Messe sowie bei ”Leipzig liest” in der ganzen Stadt teilnehmen. Dieses Jahr können sich besonders Freunde der Kinder- und Jugendliteratur auf das vielfältige Programm freuen.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Vom 9. März bis zum 2. Mai 2012 zeigt die Kgl. Norwegische Botschaft im Felleshus der Nordischen Botschaften die Ausstellung »Die schönsten Bücher des Jahres. Ausgezeichnetes Buchdesign aus Norwegen«.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 23.02.2012
Der preisgekrönte norwegische Kinofilm "The Liverpool Goalie oder: Wie man die Schulzeit überlebt!" startet am 15. März 2012 in den deutschen Kinos. Die warmherzige Komödie von Arild Andresen über einen Pubertierenden in Alltagsnöten wurde auf der diesjährigen Berlinale mit dem Gläsernen Bären der Generation Kplus ausgezeichnet. Der auf dem Roman von Lars Mæhle beruhende Film für die ganze...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
„Handwerk & Design“ ist ein von fünf Themenbereichen der Internationalen Handwerkmesse in München 14.-20. März.
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.02.2012
Der norwegische Film King of Devil’s Island (Kongen av Bastøy) wurde 2011 bei den 53. Nordischen Filmtagen in Lübeck sowohl mit dem renommierten NDR Spielfilmpreis als auch mit dem begehrten Publikumspreis der Lübecker Nachrichten ausgezeichnet. Der Regisseur Marius Holst schildert in seinem Film das Leben und Leiden der Insaßen einer Erziehungsanstalt für straffällige Jungen auf der Insel Bast...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 20.02.2012
Der norwegische Film Headhunters hat am 15. März Deutschlandpremiere. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller des norwegischen Autors Jo Nesbø und erzählt die Geschichte eines Kriminellen in der Luxusfalle. Headhunters ist eine ungewöhnliche Kriminalgeschichte, die aus der Perspektive des Kriminellen geschildert wird. Ein Headhunter einer erfolgreichen Firma nutzt seine Position, um...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 09.02.2012
Die Ausstellung ”Edvard Munch - Der Moderne Blick” ist jetzt eröffnet. Sie wird bis zum 13. Mai in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt zu sehen sein. Die Ausstellung ist einzigartig, absolut sehenswert und begeisterte in Paris bereits eine halbe Million Besucher. Wir empfehlen jedem, sich die Ausstellung in der Schirn Kunsthalle vor Ort anzuschauen und haben hier vorab schon eine kleine Kostprob...
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 09.02.2012
Ane Lillian Tveit, Designerin und Kinder-Ergotherapeutin, ist für das Design und Konzept ihrer So-Ro Wiege für den „Deutschen Design Preis“ 2012 auf der Ambiente Messe in Frankfurt nominiert worden. Die Wörter So-Ro sind einem norwegischen Wiegenlied entlehnt und verweisen auf den beruhigenden Charakter der Wiege. Die Wiege hat in Norwegen den Preis „Award for Design Excellence” vom Norwegian...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Der Kölner Alpenverein präsentiert am 24.2. "Norwegen - Die Entdeckung der Landschaft", eine multimedia Live-Reportage mit Fotos und Geschichten des Fotografen Gereon Roemer.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Vernissage am 2.Februar: Norwegen in schwarz-weiß
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 18.01.2012
Bei den 62. Internationalen Filmfestspielen in Berlin kann man im Februar die Weltpremiere der deutsch-norwegischen Koproduktion "Gnade" (Nåde) erleben. Gekämpft wird im Wettbewerb um den renommierten Goldenen Bären in der Kategorie bester Film.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Aufgrund des großen Publikumsinteresses an der aktuellen Edvard Munch-Ausstellung hat die Schirn Kunsthalle sie um zwei Wochen verlängert. Die Ausstellung „Edvard Munch. Der moderne Blick“ hatte am ersten Wochenende bereits 6.265 Besucher in die Schirn Kunsthalle gelockt und damit den besten Start in der Geschichte der Schirn hingelegt. Die Eröffung fand am 8. Februar in Anwesenheit I.K.H....
Lesen Sie mehr
Aktuelles // Letzte Aktualisierung: 12.01.2012
Am 12. Januar 2012 ist die Kinopremiere des norwegischen Kinderfilms Anne liebt Philipp. Im Vordergrund stehen die Themen Freundschaft und Liebe, aber der quirlige Kinderfilm bietet neben viel Gefühl auch Humor, freche Streiche, Geheimnisse und sogar ein bisschen Spuk.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Vom 16. bis 22. Januar trifft sich wieder die internationale Möbelwelt in Köln. 1200 Aussteller aus 50 Ländern stellen ihre neuesten Produkte bei diesem ersten Highlight des Jahres für Produzenten, Händler und Designinteressierte vor. Selbstverständlich sind auch namhafte Hersteller aus Norwegen wie Ekornes, Varier, Jensen und Spinnaker dabei.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Kunsthandwerk hat eine jahrhundertelange Tradition in Norwegen und genießt nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert im Kulturleben unseres Landes. Bei der großen Jahresschau im Museum für angewandte Kunst (Kunstindustrimuseet) in Oslo ist das Publikumsinteresse deshalb riesengroß. Dass die Grenzen zwischen Kunst, Kunsthandwerk und Design immer fließender und Ausdruck, Materialien und Techniken...
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Zum 4. Fotofestival der Metropolregion unter dem Titel „Das Auge ist ein einsamer Jäger. Bilder der Menschheit" präsentieren sieben Ausstellungshäuser in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg Fotografien im Schnittfeld zwischen Dokumentar- und Kunstfotografie.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Norbert Lümmen zeigt auf über 40 Schwarz-Weiß-Fotografien fernwehweckende Impressionen aus dem Westen und Norden Norwegens. Nach mehreren Gruppenausstellungen ist dies die erste Soloausstellung des seit fünf Jahren in Norwegen lebenden Physikers, der im Herbst 2009 den Landeswettbewerb der Norwegischen Gesellschaft für Fotografie gewann.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Seit Jahrhunderten sind Bacalao und Stoccafisso in den Küchen des Mittelmeerraumes, Südamerikas, der Karibik und Westafrikas zu Hause; sie haben sich in die unterschiedlichsten Kulturen integriert und stellen einen ganz eigenen kulinarischen Reichtum dar.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
In Russland gilt er als das Kronjuwel der kulinarischen Tradition; er wurde „das Silber der See und das Gold der Tafel“ genannt: Seledotsjka oder Hering ist nicht einfach nur ein Fisch – er ist eine kulturelle Institution.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Um zu verstehen, wie der Kapelan bei den Japanern ein überaus beliebter Speisefisch wurde, muss man sich zunächst einem anderen Fisch zuwenden, der bereits Generationen zuvor heiß begehrt war - dem Shishamo.
Lesen Sie mehr
Aktuelles //
Ein Meer kulinarischer Genüsse.
Lesen Sie mehr