Hiermit erhalten Sie den Newsletter für Juni 2014. Wir leiten den Sommer ein mit einem deutsch-norwegischen Austausch: Vom 10. bis 13. Juni sind Bundespräsident Joachim Gauck und Frau Daniela Schadt auf Einladung von König Harald V. im Königreich Norwegen zu Besuch, und ab 13. Juni ist die neue Porträtserie von Königin Sonja, fotografiert von Mette Tronvoll, im Felleshus der Nordischen Botschaften zu sehen. Fotos von der Eröffnung der Ausstellung zum Kieler Frieden im Felleshus können Sie hier auch ansehen. Und passend zur Fußball-WM weiß der ehemalige SZ-Korrespondent Gerhard Fischer mit „Die unhaltbare Pudelmütze“ am 11. Juni im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin allerhand Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Fußballhochburg Nordeuropa zu berichten.
Mit diesem Juni-Newsletter hoffen wir auch, Sie in die richtige Sommerstimmung versetzen zu können. Der Sommer ist Festivalzeit, weshalb wir Ihnen hier eine Auswahl spannender Festivals präsentieren, die im Juni in Norwegen stattfinden. Wer ein skandinavisches Sommererlebnis in Berlin sucht, sollte sich am 20. Juni zum „Midsommar Festival“ im Urban Spree einfinden, veranstaltet von Nordic by Nature. Andere Juni-Festivals in Deutschland mit norwegischer Beteiligung sind das Film- und Kunstfestival „Rencontres Internationales“ in Berlin, das Jazzfestival „Moers Festival“ sowie das 32. Internationale Filmfest München.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und einen schönen Frühsommer!
Bundespräsident Joachim Gauck wird am Dienstag, dem 10. Juni zusammen mit Frau Daniela Schadt nach Norwegen reisen, wo sie im Rahmen des Staatsbesuchs vom 11. bis 13. Juni an einer Reihe von Veranstaltungen teilnehmen werden. Sie halten sich auf Einladung von König Harald V. in Norwegen auf.Lesen Sie mehr >
Die Fotokünstlerin Mette Tronvoll hat die norwegische Königin Sonja porträtiert. Entstanden ist eine Reihe ungewöhnlicher Fotografien, die ab dem 14. Juni im Felleshus der Nordischen Botschaften zu sehen sind. Lesen Sie mehr >
Mehr als 800 Kilometer und mehrere Landesgrenzen trennen Kiel in Deutschland und Eidsvoll in Norwegen voneinander. Trotzdem haben diese beiden Orte eine gemeinsame Geschichte, ohne die die norwegische Verfassung von 1814 undenkbar wäre. Die Ausstellung „Der Kieler Frieden“ erklärt diese Verbindung. Die Eröffnung der Ausstellung war am 14. Mai, und sie ist bis 29. Juni 2014 im Felleshus der Nordischen Botschaften zu sehen.Lesen Sie mehr >
Wie macht man Popmusik? Mit der norwegischen Elektropop-Musikerin Sandra Kolstad könnt Ihr das selbst ausprobieren. In einer Gruppe von max. 15 Teilnehmern werden an den zwei Tagen des Workshops unterschiedliche Arten der Klangerzeugung erprobt, und mit etwas Glück entsteht vielleicht ein Song …Lesen Sie mehr >
Am 4. Juni findet um 18.00 Uhr der Konzertabend des Schulprojekts „Grieg in der Schule“ im Kammermusiksaal der Philharmonie in Berlin statt. Unter dem Motto "Edvard Grieg trifft..." stellen Schülerinnen und Schüler ihre Projektergebnisse vor. Eintritt frei!Lesen Sie mehr >
Der deutsch-norwegische Wirtschaftsrat hat sich vom 12.-13. Mai 2014 in Rostock und Warnemünde getroffen. Der Rat besteht aus deutschen und norwegischen Unternehmen und trifft sich zweimal pro Jahr, um wirtschaftliche Sachstände zu diskutieren. Lesen Sie mehr >
Im Juni finden etliche interessante Festivals in Norwegen statt: Von den kleineren Nischen-Festivals, die ein ganz bestimmtes Publikum anziehen, zu den größeren Kultur- und Musik-Festivals, zu denen Fans aus der ganzen Welt nach Norwegen reisen. Hier geben wir Ihnen eine kleine Auswahl:Lesen Sie mehr >
Die neue Edition der Rencontres Internationales Paris/Berlin/Madrid wird das Haus der Kulturen der Welt an sechs Tagen im Juni wieder in einen Ort der Entdeckung von neuem Film und zeitgenössischer Kunst verwandeln. Norwegen ist in diesem Jahr mit drei Werken vertreten.Lesen Sie mehr >
Mit dem Berlin Midsommar Festival bringen Nordic by Nature, Norr Magazine, Kaltblut und Zitty zum dritten Mal die schönste Tradition Skandinaviens nach Berlin. Aus Norwegen dabei: Sandra Kolstad und Rytmeklubben.Lesen Sie mehr >
Vom 27. Juni bis 5. Juli findet das 32. Internationale Filmfest München statt. Deutschlands größtes Sommerfestival zeigt die neuesten Filme aus aller Welt: Großes Kino mit bekannten Namen und junge, innovative Filme- für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch dieses Jahr präsentiert das Filmfest wieder norwegische Filme, so z.B. die internationale Premiere von "Doktor Proktors Prompepulver". Lesen Sie mehr >
Das 43. Moers Festival vom 6. bis 9. Juni wird mit Spannung erwartet. Auf dem wie immer erlesenen Programm, mit dem das Jazzfestival in diesem Jahr die neue Festivalhalle gebührend einweiht, finden sich auch die Sjur Miljeteig Group und Large Unit des Schlagzeugers Paal Nilssen-Love. Lesen Sie mehr >
Der norwegische Regisseur Rune Denstad Langlo, vielen durch sein preisgekröntes, skurriles Roadmovies "Nord" bekannt, kommt zurück in deutsche Kino. Am 12. Juni läuft sein Spielfilm "Chasing the Wind" über Anna an, die sich nach langen Jahren im Ausland in ihrem norwegischen Heimatort einer unbequemen Vergangenheit und wichtigen Entscheidungen stellen muss.Lesen Sie mehr >
Das Tord Gustavsen Quartet und Pianist Alan Broadbent (gemeinsam mit der NDR Bigband) geben am 5. und 6. Juni im Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg Konzerte vor einem Live-Publikum. Die Konzerte werden auch im NDR ausgestrahlt. Lesen Sie mehr >
Die Edvard-Grieg-Forschungsstelle an der UdK Berlin lädt am 14. Juni um 19 Uhr zum traditionellen Geburtstagskonzert ihres Namenspatrons ein. Auf dem Programm steht Griegs Kammermusik mit Cello und andere Werke in der ungewohnten Besetzung mit Klarinette. Lesen Sie mehr >
In Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Norwegian Wind Ensemble und der Cellistin Marie-Elisabeth Hecker treten die Trondheim Soloists beim Mozartfestival in Würzburg am 18. Juni 2014 auf. Sie bringen sogar einen „norwegischen Mozart“ mit nach Deutschland.Lesen Sie mehr >