Abenteuer Zukunft
Eirik Newth geht in seinem neuen Buch den großen Fragen der Zukunftsforschung für das 3. Jahrtausend nach.
Ob es um die Chancen für die künftige Energiegewinnung durch Sonne und Wind geht oder um das bislang noch erfolglose Energie-Forschungsprojekt für die Verschmelzung von Wasserstoffatomen bei 100 Mio. Grad Celsius, ob die Genmanipulation unsere Nahrungsressourcen vergrößern hilft oder eher die Erschließung riesiger Algenbänke in unseren Meeren - in der Forschung laufen die unterschiedlichsten Projekte parallel.
Manche davon klingen heute noch wie fantastische Sciencefictionvisionen, aber ohne den Mut, das Unvorstellbare zu denken, ist eine Zukunft nicht möglich.
Das Buch erzählt spannend auf jeder Seite von den vielen faszinierenden Ideen und Modellen, die unser Leben verändern könnten: intelligente Roboter, Computer, die das Fassungsvermögen des menschlichen Gehirns erweitern, oder virengroße Nanomaschinen, die den Müll der Menschheit vollständig in wieder verwertbare Atome zerlegen.
Es ist Eirik Newth' Begabung, schwierige Zusammenhänge so anschaulich und leicht verständlich darzustellen, dass selbst der Laie gebannt das Buch nicht mehr aus der Hand legt.
Eine kluge und leicht verständliche Beschreibung, wie unsere Zukunft aussehen könnte, wenn sich die Visionen der Forscher verwirklichen lassen.
Der Autor:
Eirik Newth, geboren 1964, studierte Astrophysik und lebt heute als freier Autor und Übersetzer in Oslo. Für sein ebenfalls in der Reihe Hanser erschienenes Buch ›Die Jagd nach der Wahrheit‹ erhielt er den begehrten Bragge Preis. ›Abenteuer Zukunft‹ wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Andere Bücher auf deutsch:
Die Jagd nach der Wahrheit
Ob es Galilei war, der von der Kirche verurteilt wurde, Darwin, dessen Abstammungstheorien bekämpft wurden oder die Naturwissenschaftler von heute: Sie alle ließen und lassen sich nicht davon abhalten, zu forschen. Sie haben ein und denselben Antrieb, die Suche nach neuen Erkenntnissen, nach neuen Wahrheiten. In einem spannenden Sachbuch erzählt Eirik Newth, wie die großen Forscher der Welt ihre bahnbrechenden Entdeckungen gemacht haben und mit welchen Schwierigkeiten sie damals wie heute kämpfen müssen.
Leben im Weltall
Gibt es Leben anderswo im Weltall? Wenn ja, wo am ehesten? Und wie könnte es aussehen? Ist es intelligent? Womöglich intelligenter als wir? Wie könnten wir mit anderen Bewohnern des Universums Kontakt aufnehmen? Können wir es überhaupt?
Eirik Newth erzählt von den Wissenschaftlern, die ernsthaft nach Antworten auf solche Fragen suchen. Sein Buch zeigt, dass diese Antworten spannender sind als jede noch so abenteuerliche UFO-Geschichte.
(Quelle: www.hugendubel.com)
Andere Nordsterne Autoren:
Jostein Gaarder: Maya oder das Wunder des Lebens
Åsne Seierstad: Der Buchhändler aus Kabul