A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Die Nordischen Literaturtage 2005

Es ist wieder so weit: Hamburg geht auf literarische Entdeckungsreise in den Norden. Vom 14. bis zum 17. November präsentiert das Literaturhaus aktuelle Prosa aus Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und  Island.

Die Nordischen Literaturtage feiern in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Während Siegfried Lenz nach der Premiere im Jahre 1986 im Feuilleton der FAZ noch bemängelte, der deutsch-skandinavische Literaturaustausch sei eine Einbahnstraße Richtung Norden, und forderte, “die Nordischen Literaturtage in absehbarer Zeit zu wiederholen”, hat sich die Veranstaltungsreihe inzwischen zum Großereignis der nordischen Kultur in Hamburg entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit den Konsulaten der nordischen Länder und der Kulturbehörde lädt das Festival alle zwei Jahre sowohl renommierte Schriftsteller wie Jon Fosse, Per Olov Enquist oder Märta Tikkanen als auch literarischen Neuentdeckungen ein.

Die nordische Literatur hat heute längst ihren festen Platz auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Besonders die skandinavischen Kriminalromane erleben einen Boom wie kaum ein anderes Genre. Auf dem diesjährigen Festival sind mit Håkan Nesser, Anne Holt und Maj Sjöwall gleich drei Autoren vertreten, die gründlich mit dem Bild einer paradiesischen Pippi-Langstrumpf-Welt aufräumen.
Darüber hinaus stellen wir Schriftsteller vor, die in ihren jeweiligen Ländern bereits etabliert, hierzulande jedoch bislang vor allem Insiderkreisen bekannt sind. Da sind zum Beispiel Kjell Westö und Kari Hotakainen, zwei der innovativsten Gegenwartsautoren Finnlands, die in einer finnisch-finnlandschwedischen Begegnung miteinander lesen und sprechen werden, und mit der heiter-amüsanten Reihe “Fußballgötter” der Norwegerin Kjersti Wold wird es erstmals eine Kinderbuchveranstaltung geben.

Erklimmen Sie mit uns nicht nur die Spitze des Eisbergs, sondern entdecken Sie auch die bislang in dunklen Tiefen schwebenden literarischen Regionen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Norwegische Schriftsteller auf den Nordischen Literaturtagen:
Montag 14.11, Mozart-Säle: Anne Holt liest aus ihrem neuen  Roman "Was niemals geschah". Der schwedische Schrifstellers Håkan Nesser liest aus seinem neuen Roman "Die Schatten und der Regen". Lesen Sie mehres über das Programm hier

Mittwoch 16.11, großer Saal: Kjersti Wold liest aus "Fußballgötter fallen nicht vom Himmel" und "Fußballgötter kann nicht schrecken". Lesen Sie mehres über das Programm hier

Donnerstag 17.11, großer Saal: Niels Fredrik Dahl liest aus "Auf dem Weg zu einem Freund". Lesen Sie mehres über das Programm hier