Als dies der Bürgermeister Dublins am 14. Juni um 11.30 Uhr im Rathaus der Stadt verkündete, hatte sich Petterson bereits gegen hochrangige Vertreter seiner Zunft durchgesetzt.
Auf der Shortlist des höchstdotierten Preises für ein in englischer Sprache erschienenes literarisches Werk sind Größen wie Salman Rushdie, JM Coetzee und Cormac McCarthy vertreten. Die Nominierungen zum International IMPAC Dublin Literary Award, der von den Dublin City Public Libraries verwaltet wird, werden von öffentlichen Bibliotheken weltweit eingereicht.
Vom Preisgeld in Höhe von 100.000 EURO gehen 75.000 an den Autor, 25.000 bekommt der Übersetzer für seine Leistung. "Out stealing Horses", im Original "Ut og stjæle hester", wurde von Anne Born ins Englische Übertragen. In Deutschland sind bereits drei Romane Pettersons bei Hanser erschienen, jeweils in der Übersetzung von Ina Kronenberger: "Sehnsucht nach Sibirien" (Til Sibir), "Pferde stehlen", und jüngst das im deutschen Feuilleton viel beachtete "Im Kielwasser" (I kjølvannet).