A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Nov
12
Nov
-16
Datum:: Montag, 12. November 2007 - Freitag, 16. November 2007
Kategorie:: Literatur

Nordische Literaturtage in Hamburg

Wenn der Spätherbst beginnt, seinen nachtschwarzen Mantel über Hamburg zu legen, strahlen vom Schwanenwik aus alle zwei Jahre literarische Nordlichter über die Hansestadt: Mit den Nordischen Literaturtagen widmet sich das Literaturhaus eine Woche lang ganz dem nordeuropäischen Raum und bietet die Möglichkeit zur direkten Begegnung mit Gegenwartsautoren aus Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island.

Das traditionsreiche Literaturfestival hat sich seit seiner Premiere im Jahr 1986 zu einem Großereignis der Nordischen Kultur in Hamburg entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit den Konsulaten der nordischen Länder und der Kulturbehörde Hamburg stellt die Veranstaltungsreihe sowohl renommierte Schriftsteller als auch literarische Neuentdeckungen ins Rampenlicht und trägt so dem  Facettenreichtum der nordischen Literatur Rechnung.

Auch der diesjährige Streifzug durch die aktuelle nordeuropäische Literaturlandschaft präsentiert ein – stilistisch wie thematisch – breites Spektrum an Autoren: Da sind beispielsweise Lars  Gustafsson, der hochangesehene schwedische Romancier, Lyriker, Essayist und Philosoph, oder der Norweger Karl Ove Knausgård, der ein groß angelegtes Werk über die Geschichte der Engel vorlegt und in seiner Heimat als wichtigster Autor seiner Generation gehandelt wird. Der isländische Autor Jón Kalman Stefánsson hat sich in einem Roman in die Gefühls- und Gedankenwelt eines Kindes zurückversetzt, und der Däne Knud Romer ein heftig debattiertes Debüt über den Deutschenhass im Dänemark der 1960er und 70er Jahre geschrieben. Dank eines glücklichen Zufalls fällt das diesjährige Festival darüber hinaus mit dem 100. Geburtstag der weltweit längst zur Legende gewordenen schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren zusammen, den wir gebührend mit vielen prominenten Liebhabern von Pippi, Michel & Co feiern werden.