A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Der Internationale Edvard-Munch-Preis 2005

Der internationale Edvard-Munch-Preis für zeitgenössische Kunst wurde erstmalig am 27. April 2005 von I.M. Königin Sonja an den indischen Künstler und Filmemacher AMAR KANWAR verliehen.

Der Edvard-Munch-Preis wurde vom OCA (Office for Contemporary Art Norway) ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die Künstlerinnen und Künstler zu lenken, die im Geiste Edvard Munchs arbeiten.  Außerdem soll  die Bedeutung von Munchs Werk auf das Wirken zeitgenössicher Künstlerinnen und Künstler herausgestellt werden.
Der Preis umfasst einen sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt auf Munchs ehemaligem Anwesen Ekely und ein Preisgeld in Höhe von USD 50 000.

Weitere Informationen über den Preis und den ersten Preisträger