A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Berlin - Oslo | Oslo - Berlin

Die Ausstellung wurde vom norwegischen Botschafter Godal und Staatssekretärin Barbara Kisseler in der Nikolaikirche eröffnet.

Die Nikolaikirche in Berlin war vollbesetzt, als der Botschafter Norwegens die Ausstellung Berlin-Oslo Oslo-Berlin eröffnete. Unter dem Publikum waren deutsche und norwegische Künstler sowie viele in Berlin wohnende Norweger. Viele kunstinteressierte Berliner hatten ebenfalls den Weg in die Kirche gefunden. Anschließend wurde die Ausstellung im Ephraim-Palais besichtigt.

Auf der Ausstellung konnte man erneut feststellen, wie vital die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Norwegen sind. Die Ausstellung fügt sich in eine alte, solide Tradition von künstlerischem Austausch zwischen den beiden Ländern ein. Der norwegische Maler Edvard Munch hatte Ende des 19. Jahrhunderts eine enge Beziehung zu den Mitgliedern des ”Verein Berliner Künstler” gepflegt.

Beim Künstler-Projekt Berlin-Oslo Oslo-Berlin haben die norwegischen Maler Frank Brunner, Bjørn Carlsen, Bjørn Krogstad, Dag Thoresen, Havard Vikhaken und Hans-Georg Kohler die Berliner Hans-Jürgen Gabriel, Falko Hamm, Michaela Rohte, Manfred-M. Sackmann und Hans Stein nach Oslo eingeladen. Hier entdeckten die Berliner künstler auf ihre eigene Art die Stadt. Umgekehrt haben sich die norwegischen Maler auf eine künstlerische Spurensuche in Berlin begeben.

Die künstlerischen Ergebnisse der Spurensuche sind vom 07. Mai bis 13. Juni im Ephraim-Palais Berlin zu sehen.