Vom 2. Oktober 2004 bis 16. Januar 2005 werden auf der Ausstellung ”Edvard Munch – Bilder aus Norwegen” unter der Schirmherrschaft Ihrer Majestät Königin Sonja von Norwegen 63 Ölgemälde von Edvard Munch präsentiert. Die Ausstellung wird am 3. Oktober von Norwegens Botschafter in Deutschland, Herrn Bjørn Tore Godal, eröffnet.
Die in Zusammenarbeit mit dem Munch-Museum in Oslo ausgewählten 63 Ölgemälde konzentrieren sich auf die schaffensreiche Werkphase zwischen 1916 und 1944. Zum ersten Mal wird Munchs Malerei dieser Zeit in Deutschland in großer Breite präsentiert. Selbst für Kenner bietet die exklusiv in Emden zu sehende Munch-Ausstellung ein Erlebnis voller Neuentdeckungen.
Die Ausstellung umfasst in repräsentativer Auswahl Darstellungen der Gutsgebäude, der
blühenden Obstplantage sowie der Wälder und Felder der Umgebung im Wechsel der Jahreszeiten. Fasziniert von der Klarheit der nordischen Winternacht schafft Munch eine Reihe magisch anmutender Ansichten der tief verschneiten Landschaft unter dem Sternenhimmel. Neben Modellen, Freunden und Selbstporträts, malt er immer wieder die Bauern bei der Feldarbeit. Doch lassen Munch auch jetzt die großen Themen früherer Jahre nicht los: mit neuen Versionen von so legendären Bildern wie ”Das kranke Mädchen”, ”Asche” oder ”Frau in drei Stadien” schlägt die Ausstellung einen Bogen zum Lebensfries, der Edvard Munch Ende des 19. Jahrhunderts zum international ebenso gefeierten wie umstrittenen Künstler machte.
Info
”Edvard Munch – Bilder aus Norwegen”
Ausstellung in der Kunsthalle in Emden vom 2. Oktober 2004 bis 16. Januar 2005
Adresse: Hinter dem Rahmen 13, 26721 Emden
Öffnungszeiten: Di. 10-20 Uhr, Mi.-Fr. 10-17 Uhr, Sa.-So. und Feiertage 10-18 Uhr. Mo. sowie am 24., 25. und 31.12. geschlossen. Mo. 27.12. geöffnet. Führungen So. 11.30 Uhr und nach Vereinbarung.