Veranstaltungen in Deutschland (in Auswahl)
|Das Programm wird laufend aktualisiert. Es wird ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr für die Richtigkeit der Angaben veröffentlicht.
JANUAR
Bis 6 Februar Emden
Edvard Munch - Bilder aus Norwegen
Zum ersten Mal wird Munchs Malerei der Werksphase zwischen 1909 und 1944 in großer Breite in Deutschland präsentiert.
Kunsthalle Emden
www.kunsthalle-emden.de
Bis 5. Februar Frankfurt
noRway to heaven
Jazz, Folk, Lieder - Konzertreihe mit herausragenden Vertretern verschiedener musikalischer Stilrichtungen aus Norwegen
Brotfabrik
www.brotfabrik.de
Bis 27. Februar Leipzig
Schmuck aus Norwegen
Präsentation der innovativen Schmuck-Szene Norwegens
Grassi Museum, Museum für Kunsthandwerk
www.grassimuseum.de
26. Januar-Ende März Berlin
Palast des ZWEIFELs (Lichtinstallation)
Ein Kunstprojekt von Lars Ø. Ramberg
Palast der Republik, Schlossplatz
Berlin-Mitte
www.larsramberg.com
5 - 23. Januar Stuttgart
Camping, Motor und Touristik
Präsentation Norwegens als Urlaubsland
www.invanor.no
www.messe-stuttgart.de
21 - 30. Januar Berlin
Internationale Grüne Woche
Präsentation norwegischer Agrarprodukte, Nahrungsmittel und Kochkunst;
Besuch des norwegischen Landwirtschaftsministers
www.gruenewoche.de
23. Januar - 1. März Dinslaken
Stille Fjorde und brausende Wildwasser
Eine Ausstellung des deutschen Malers Christoph Koch. Landschaftsbilder aus Dänemark, Schweden und Norwegen, und besonders von Lofoten und Vesterålen.
Städtisches Museum Voswinckelshof
30. Januar - 1. Mai Dortmund
Munch revisited. Edvard Munch und die heutige Kunst
Eine Gegenüberstellung: 40 Werke Edvard Munchs und Arbeiten internationaler zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen zu den Themen Melancholie und Einsamkeit / Frau und Mann / Mensch und Raum;
Eine Ausstellung des Museums am Ostwall im Museum für Kunst und Kulturgeschichte unter der Schirmherrschaft des norwegischen Botschafters
www.munch-revisited.de
FEBRUAR
Februar - April München
Norwegischer Jazz im Jazzclub Unterfahrt
1.Februar
Eivind Aarset 'electronique noir - connected'
Eivind Aarset (guitar, electronics), Marius Reksjo (bass), Welte Holte (drums)
15.Februar
Jacob Young Group
Jacob Young (guitar), Mathias Eick (trumpet), Vidar Johansen (bass clarinet, tenor saxophone), Mats Eilertsen (double-bass), Jon Christensen (drums)
15. März
Tord Gustavsen Trio
Tord Gustavsen (piano), Harald Johnsen (double-bass), Jarle Vespestad (drums)
21. April
Christian Wallumrød Group
Christian Wallumrød (piano), Nils Økland (violin, Hardanger fiddle), Arve Henriksen (trumpet), Per Oddvar Johansen (drums)
26. April
Torun Eriksen 'Glittercard'
Torun Eriksen (voc), Frøydis Grorud (sax),
David Wallumrød (keys), Kjetil Dalland (bass), Torstein Lofthus (drums)
www.unterfahrt.de
4 - 12 Februar Berlin
club transmediale05
Festival für elektronische Musik und verwandte visuelle Kunst. Norwegische Künstler:
Supersilent
Biosphere
Nils Petter Molvaer
Jazzkammer
M. Ratkje+ H.C. Gilje
Kill
Single Unit
Are Mokkelbost
Marius Watz Verschiedene Clubs, Galerien u. ä.
www.clubtransmediale.de
9 - 13 .Februar Hamburg
Reisen Hamburg
Präsentation Norwegens als Urlaubsland
www.invanor.no
www.reisenhamburg.de
19 - 23. Februar
Camping, Boot und Reisemarkt
Präsentation norwegischer Tourismusprodukte
www.invanor.no
www.c-b-r.de
19. Februar - 28. März Berlin
Botschaften + Bring a friend
BOTSCHAFTEN (Installation)
Bente Stokke | Lars Ø Ramberg
+ BRING A FRIEND (Video)
Farhad Kalantary | Maren Juell Kristensen | Tomas Eriksson | Mai Hofstad Gunnes | Siri Harr Steinvik & Ignas Krunglevicius | Inger Lise Hansen | Anne-Britt Rage | Ane Lan | Aurelija Maknyte | Mariken Kramer | Mattias Härenstam | Jannicke Låker | Tom Wolseley | Unn Fahlström
Mo-Fr 10-19, Sa-So11-16
Karfreitag geschlossen
Felleshus, Nordische Botschaften, Rauchstr. 1, Berlin-Tiergarten
23. Februar Hamburg
Norwegian Cooking
Präsentation norwegischer Kochkunst in Verbindung mit der Fernsehserie „Scandinavian Cooking“. Eine Zusammenarbeit von Tine, Color Line, Norwegian Seafood Council, Innovation Norway und der norwegischen Botschaft.
MÄRZ
1.-6. März Oldenburg Hamburg Frankfurt Dießen Kiel Flensburg
„Magische Zwischentöne“
Folksongs und Balladen aus dem südlichen Norwegen, inspiriert von der norwegischen Volksmusik
www.nordpool-musik.de
3. März-2. April Berlin
Samen und fliegende Teppiche
Eine Ausstellung der norwegischen Künstlerinnen Ingrid Juel Moe (Teppiche) und Barbro Raen Thomassen (Skulpturen)
Inselgalerie
www.inselgalerie-berlin.de
11.-15. März Berlin
ITB Internationale Tourismus-Börse
Präsentation Norwegens als Urlaubsland. Die norwegische Teilnahme wird von Innovation Norway organisiert.
www.visitnorway.com
www.fair.itb-berlin.de
15. März Berlin
Grieg Trio
Vebjørn Anvik (Klavier)
Sølve Sigerland (Violine)
Ellen Margrete Flesjø (Violoncello)
Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal
17.-20. März Leipzig
Leipziger Buchmesse
Literatur aus Norwegen wird 2005 sehr präsent sein – hier im Rahmen von "Leipzig liest" und am norwegischen Messestand. Teilnehmende Autoren: Jostein Gaarder, Hilde Hagerup, Eirik Newth u.a.
www.norla.no
www.leipziger-messe.de
www.haus-des-buches-leipzig.de
APRIL
13.-24. April Mühlheim Langenau Lörrach Esslingen München Ansbach Bochum Bremen Göttingen Berlin Flensburg
Kari Bremnes
Auf Deutschland-Tournee mit
Bengt-Egil Hanssen (Klavier) und Helge Nordbakken (Schlagwerk)
www.nordpool-musik.de
15.-20. April Wolfsburg Emden Witten Viersen Stuttgart
Trondheim Sinfonieorchester
Lars Anders Tomter (Bratsche)
Dirigent: Eivind Aadland
Grieg / Bartok / Sibelius
20.-24. April Flensburg folkBaltica
”Norwegen und die musikalische Union”
Norwegen als Schwerpunktland:
Terje Isungset, Kari Bremnes
Kirsten Bråten Berg
Sturm und Drang
Blind Man’s Buff & Ship’n Whales
Elisabeth & Hans Hinrich Thedens
www.nordpool-musik.de
24.-28. April Berlin/Mecklenburg Vorpommern
Treffpunkt 2005
24. April Neubrandenburg
26. April Berlin
Aufführung von Mendelsohns Lobgesang und anderer Werke.
Mit norwegischen (Chor) und deutschen (Orchester) Schüler/innen. Ein Höhepunkt des Projekts „Treffpunkt 2005“, das von Schulen in Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit fünf norwegischen Schulen veranstaltet wird.
www.carolinum.de
25. April Neustrelitz
28. April Berlin
Der König kommt
Historisches Kabarett über Norwegen zur Zeit der Unionsauflösung 1905. Ein „Treffpunkt 2005“-Projekt. Von Schülern der Jessheimer Weiterführenden Schule
MAI
5. Mai Berlin
Bente Kahan Matinée
Konzert im Foyer der Deutschen Oper anlässlich des Holocaust Gedenktags unter der Schirmherrschaft der norwegischen Kulturministerin. Präsentation des Holocaust Centers in Oslo
6. Mai Berlin
Blå 2005
Austausch zwischen dem Jazz-Club
„Blå“, Oslo, und dem Club „Maria am Ostbahnhof“, Berlin
www.blx.no
www.clubmaria.de
6.-14. Mai Greifswald
Nordischer Klang
Über eine Woche lang Musik, Theater, Literatur, Kunst, Wissenschaft, Filme und Kinderprogramme aus den nordischen Ländern und dem Ostseeraum unter der Schirmherrschaft der norwegischen Kulturministerin
www.nordischer-klang.de
17. Mai Deutschland
Norwegischer Nationalfeiertag
Veranstaltungen in ganz Deutschland. Kontaktieren Sie bitte das nächstgelegene norwegische Honorarkonsulat oder die regionale deutsch-norwegische Freundschaftsgesellschaft (siehe Adressenverzeichnis).
17. Mai Berlin
Klang der Welt
Jubiläumskonzert im Roten Rathaus mit Mitgliedern des Orchesters der Deutschen Oper und Turid Karlsen (Sopran) für geladene Gäste
JUNI
1. Juni Berlin
Ein Abend mit Grieg und Gästen
Eine Veranstaltung zum Thema Norwegen hundert Jahre 1905–2005 in der Berliner Philharmonie mit Teilnehmern des Projekts „Grieg in der Schule“ in Berlin und Brandenburg
1. Juni-ca. 7. August Berlin
C for Courage
Eine vom Kindermuseum Stavanger konzipierte Wander-Ausstellung über die Rechte der Kinder
FEZ in der Wuhlheide
www.norskbarne.museum.no
4. Juni Berlin
Tag der Mathematik
Verleihung des norwegischen
Mathematik-Preises „Mini-Abel-Preis“ an deutsche Schüler. Norwegische Botschaft in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität und anderen Berliner Hochschulen.
2. Juni Kiel
Festival Debutromane 2005
2.-4. Juni Berlin
Leiv Ove Andsnes
Konzert in der Berliner Philharmonie
www.berliner-philharmoniker.de
2.-8. Juni Bonn
Skandinavische Filmtage
www.skandinavistik.uni-bonn.de/filmtage
8.-18. Juni Hamburg, Berlin, Kiel, Frankfurt
Karsten Alnæs
Vorträge zum Thema Unionsauflösung
15. Juni Leipzig
Konzert der Edvard-Grieg Gedenk- und Begegnungsstätte
Festkonzert mit dem norwegischen Pianisten Rune Alver
www.grieg-in-leipzig.de
Ca. 23. Juni Hamburg
Mittsommerfeier
Norwegische St. Hans-Feier;
Eine Veranstaltung des Hamburger Senats in Zusammenarbeit mit dem Norwegischen Honorarkonsulat
26. Juni-28. August Wasserschloss Groß Leuthen
XII Rohkunstbau: "Kinderscenen - Child's Play"
Festival für zeitgenössische Kunst
Teilnahme des norwegischen Künstlers Bjørn Melhus (Video)
www.rohkunstbau.de
JULI
1.-3. Juli Neuwittenbek
Nils Petter Molvær
www.nilspettermolvaer.com
2. Juli Berlin
Live 8
A-ha nimmt am Berliner Konzert am Brandenburger Tor teil
22. Juli bis September München
Overtures am Wasser
Ein soziokultureller Beitrag zum Thema Wasser. Aus Norwegen: die Künstler Kurt Johannesen, Anne Katrin Dolven und Hans Christian Gilje, der Wasserforscher Terje Tvedt und Studenten der Kunsthochschule Bergen
www.artcircolo.de
27.-30. Juli Berlin, Kassel, Karlsruhe, Jena
Nils Petter Molvær
Electric jazz
www.nilspettermolvaer.com
www.traenenpalast.de
30. Juli-7. August Hitzacker
Sommerliche Musiktage Hitzacker
Norwegen als Schwerpunktland bei dem ältesten Kammermusikfestival Deutschlands
Oslo String Quartet
Vertavo-kvartetten
www.musiktage-hitzacker.de
AUGUST
10.-14. August Bremerhaven
Sail Bremerhaven 2005
Die norwegischen Segelschiffe „Sørlandet“ und „Christian Radich“ nehmen am Internationalen Festival der Windjammer in Bremerhaven teil.
www.sail-bremerhaven-2005.de
18.-31. August Kiel
15 X15
Kunstausstellung mit Werken im Format 15X15 cm. Eine Zusammenarbeit des
Østfold Kunstnersenter und des
Bundesverband Bildender Künsler,
Landesverband Schleswig-Holstein
www.bbk-schleswig-holstein.de
25. August - 9. Oktober Pinneberg
Kunst aus Norwegen
Ole Henrik Hagen | Mette Tronvoll | Liv Mette Larsen | Edgar Ballo | Axel Ekvall
Die Landdrostei
www.landdrostei.de
Der Eintritt ist frei.
August Hannover
Fiedeln am Fjord
Eine norwegische Soirée mit dem Ernst-Ensemble, der Pianistin Darlén Bakke und dem Hardanger-Fiedler Knut Hamre. Eine Wanderung durch die norwegische Kultur- und Musikgeschichte mit Armin Diedrichsen und Jochem Wolff
SEPTEMBER
1. September Neustrelitz
Treffpunkt 2005
Zentrale Veranstaltung des Gymnasiums Carolinum; Deutsch-norwegischer Treffpunkt mit Beiträgen aus beiden Ländern für ein junges Publikum
www.carolinum.de
Treffpunkt 2005 Carolinum
5. September-2. Oktober Kiel
Ausstellung aktueller norwegischer Kunst
Die gemeinsame Ausstellung der Künstler Ostnorwegens „Østlandsutstillingen“ zu Gast in Schleswig-Holstein
Brunswiker Pavillon
www.bbk-schleswig-holstein.de
6.-17. September Berlin
Internationales Literaturfestival Berlin (ILB)
www.literaturfestival.com
22. September-31. Oktober Berlin
SKULPTUR : ARCHITEKTUR
kristian blystad . bård breivik . jorunn sannes . snøhetta
Ausstellung der Norwegischen Botschaft und des Norwegischen Bildhauervereins, Oslo
im Felleshus der Nordischen Botschaften
25. September-8. Januar Hannover
Ernst Schwitters in Norwegen
Fotografien 1930-1960
Sprengel Museum
www.sprengel-museum.de
29. September-9. Oktober Nürnberg
Stimmenfang 2005, Ladies in Jazz - Skandinavien
http://www.gostenhoferjazztage.de
29. September-10. Oktober Deutschland
New North
Karl Seglem und Band
Karl Seglem (Tenorsaxophon, Bukkehorn)
Helge Norbakken (Percussion),
Gjermund Silseth (Bass),
Håkon Høgemo (Hardangergeige)
Eine neue aufregende Mischung aus Norwegen: archaisches Tierhorn, elektrische Hardangergeige, heftige Perkussion,
saftiges Sax und treibender Bass
www.nordpool-musik.de
September Hamburg
Seafood Masters
Kochwettbewerb zwischen Auszubildenden und Ausbildern
www.norwegenfisch.de
September Berlin
Studioglas aus Norwegen
Galleri Søderberg
www.galleri-soderberg.de
OKTOBER
5.-8. Oktober München
European Jazz made in Europe: Norway
Jazzclub Unterfahrt
www.unterfahrt.de
6.-31. Oktober Berlin
Norwegische Filmwochen
Kino Arsenal
Retrospektive mit über 20 norwegischen Filmen. Eröffnung am 6. Oktober mit "Trolösa" (Die Treulosen) von Liv Ullmann aus dem Jahr 2000 in Anwesenheit der Schauspielerin Lena Endre.
www.fdk-berlin.de/arsenal/arsenal_index.html
19.-23. Oktober Frankfurt
Frankfurter Buchmesse
Lesungen, Autorenbesuche am Schauplatz der weltgrößten Buchmesse
www.norla.no
www.buchmesse.de
23. Oktober Potsdam
Musikalischer Festgottesdienst anläßlich 100 Jahre deutsch-norwegische diplomatische Beziehungen
Friedenskirche Sanssouci, Potsdam
Ratsvorsitzender der EKD und Bischof der EKBBO, Bischof Dr. Wolfgang Huber, und der Leitende Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche Norwegens und Bischof von Nidaros, Bischof Finn Wagle
Residenz-Orchester Berlin, Dirigent: Jon Bara Johansen
23. Oktober Hamburg
Typisch Norwegisch...? 100 Jahre Kunsthandwerk
Kunsthandwerk aus Norwegen
Museum für Kunst und Gewerbe
www.mkg-hamburg.de
25. Oktober Oslo/Berlin
Nicht nur Lachs und Würstchen
Eröffnung einer bilateralen Ausstellung zum Thema Deutschland-Norwegen 1905–2005
Die Ausstellung, die sich mit den politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten der Beziehungen zwischen Deutschland und Norwegen der letzten hundert Jahre auseinandersetzt, kommt im Herbst 2006 nach Deutschland. Es erscheint ein Katalog.
www.hundrearsmarkeringen.no
www.tekniskmuseum.no
26. Oktober Kiel
Ausstellung aktueller norwegischer Kunst
Die gemeinsame Ausstellung der Künstler Ostnorwegens ist zu Gast in Schleswig-Holstein
31. Oktober Berlin
Norwegisch-schwedisch-deutsche Historiker-Konferenz zum Thema Unions-Auflösung 1905
Felleshus (Gemeinschaftshaus) der Nordischen Botschaften
NOVEMBER
3.-6. November Lübeck
Nordische Filmtage in Lübeck
Norwegen als Schwerpunktland der 47. Nordischen Filmtage in Lübeck
www.luebeck.de/filmtage
www.nfi.no
7. November Leipzig
Einweihung der Edvard Grieg Gedenk- und Begegnungsstätte
www.grieg-in-leipzig.de
10. November Berlin
Jon Blund (Sandmännchen)-Dokumentar
Felleshus (Gemeinschaftshaus) der Nordischen Botschaften
14.-17. November Hamburg
Nordische Literaturtage
Alle zwei Jahre finden an zwei aufeinander folgenden Tagen Lesungen von bis zu zwölf nordischen Autoren statt.
Literaturhaus
www.literaturhaus-hamburg.de
16.-20. November Leipzig
Touristik & Caravaning
Präsentation Norwegens als Urlaubsland
www.invanor.no
www.leipziger-messe.de
18. November Hannover
Ensemble Ernst
Eine musikalische Reise durch die norwegische Musik-Geschichte
19.-30. November Berlin, Friedrichshafen, Stuttgart
A-ha Best of
www.a-ha.no
25.-26. November Essen
Skandinavia 2005
Die Messe rund um Nordeuropa findet zum sechsten Mal statt. Schwerpunktland 2005 ist Norwegen.
Info unter:
www.nordis.biz
Norwegische Weinacht
24. November Hamburg
Anzünden der Lichter an der norwegischen Weihnachtstanne aus Trondheim auf dem Rathausmarkt; Norwegischer Weihnachtsbasar
25. November Düsseldorf
Anzünden der Lichter an der norwegischen Weihnachtstanne aus Lillehammer auf dem Marktplatz vor dem Rathaus
27. November Berlin
Anzünden der Lichter an der norwegischen Weihnachtstanne aus Drøbak auf dem Pariser Platz; Norwegisch-schwedischer Weihnachtsbasar